Hallo Ihr Lieben,
mit zwei Kids sammelt sich so einiges an und deswegen biete ich diese auf vielen diversen Seiten an. Die folgende Seite habe ich wieder entdeckt, denn ich war vor langer Zeit mal dort aktiv, verlor es aber wieder, als ich Bücher aus der Bücherei auslieh. Damals ging es vorwiegend um Bücher auf der Seite. Doch nun erst mal von vorne.
tauschticket
Was ist das:
Es ist eine Seite auf dem man aktuell alles, aber echt alles tauschen kann. Früher zu Beginn war es eine reine Tauschseite für Bücher und auch noch kosten,los. Doch irgendwie muss sich die Seite ja finanzieren und so wurde eine Gebühr eingeführt.
Hier kann man von Bücher, bis Lebensmittel, Kleidung, Schuhe, Bürobedarf, eben alles einstellen, tauschen und sich auch ertauschen.
Kurzbeschreibung laut Tauschticket:
1. Kostenlos anmelden
Die Teilnahme bei Tauschticket ist absolut kostenlos, ohne Mitgliedsbeiträge und versteckte Kosten.
2. Eigene Artikel anbieten
Bieten Sie Artikel zum Tausch an, die Sie nicht mehr benötigen. Hierfür legen Sie einen Tauschwert zwischen 1-20 Tickets fest.
3. Tickets erhalten
Wird einer Ihre Artikel gewünscht, senden Sie diesen einfach an die hinterlegte Lieferadresse des Tauschpartners. Ihrem Konto wird automatisch die entsprechende Anzahl an Tickets gut geschrieben.
4. Artikel anfordern (Tickets einlösen)
Haben Sie einen interessanten Artikel entdeckt, dann greifen Sie einfach zu und der Artikel gehört Ihnen. Der Anbieter erhält jetzt automatisch Ihre Kontaktdaten und sendet Ihnen den gewünschten Artikel. Alle Artikel im Tauschticket-Katalog sind sofort verfügbar!
5. Wer übernimmt die Versandkosten?
Es gilt hier ein einfaches Prinzip: Grundsätzlich übernimmt der Versender das Porto. Ein Buch kann schon ab günstigen 1,00 € als Büchersendung versendet werden, eine DVD als Großbrief für 1,45 €.
6. Bewertung abgeben
In der Regel treffen angeforderte Artikel innerhalb von 2-5 Werktagen ein. Ist der gewünschte Artikel bei Ihnen angekommen, geben Sie abschließend Ihre Bewertung ab. Ist alles perfekt gelaufen, freut sich Ihr Tauschpartner über 5 Sterne.
Diese Erklärung habe ich Euch von der Tauschticket Seite eingefügt.
Meine Meinung:
Man meldet sich kostenlos an-möchtet ihr euch das mal anschauen, so ware es lieb wenn ihr dies über den Link macht:
https://www.tauschticket.de/?rec=25247325437
Die Registrierung ist echt simpel. Einfach dann alle Daten anlegen sowie eure Adresse, denn diese bekommt derjenige sofort, wenn ihr euch was ertauscht habt.
Ganz oben sieht man dann einen Brief und daneben eine 0. Hat man aber eine Mail bekommen, so wird dort eine Zahl sichtbar und man kann drauf klicken und gelangt zum Postfach.
Daneben ist das Euro Zeichen und Euer Guthaben, denn pro Tausch (das was ihr euch ertauscht und nicht das wenn ihr was wegtauscht) verlangt Tauschticket 0,49 € Gebühr. Aber man kann die Leute immer anschreiben und ein Paket zusammen stellen lassen. Das kann die Tauschgebühren verringern. Aber mann man alle 5 Tickets 0,49 € zahlen, was automatisch vom Guthaben abgezogen wird. Dieses Guthaben kann man ganz leicht in 5 Euro Schritten an Tauschticket überweisen.
Weiter daneben steht Euer aktuelles Ticketguthaben, was sich füllt, wenn andere bei dir was ertauscht haben. Und ganz rechts dann dein Nutzername. Eingeloggt wird man damit und einem eigens vergebenen Passwort.
Noch mal darunter gibt es die Möglichkeit sofort etwas anzubieten. Dabei muss man vorab die Kategorie (Bücher, Kleidung etc.) wählen, beschreibt den Artikel, lädt maximal 3 Fotos hoch und setzt die Ticketanzahl fest. Hier kann man sich bei anderen Angeboten am Anfang mal orientieren. Dabei heißt es oft, 1 Ticket = 5 Euro Warenwert. Grob überschlagen.
Oft ließt man auch 2:1 oder dergleichen. Dies bedeutet, dass man sich bei demjenigen noch etwas ohne zusätzliches Ticket aussuchen kann. Einfach demjenigen kurz schreiben. Sie sind dort alle echt nett und man kann auch hier und da mal lieb handeln.
Auch kann man einfach nach den Sachen über das Suchfeld suchen oder aber links oben auf Tauschticket klicken und sehen, was aktuell neu hoch geladen wurde. Die Rubrik kann man sich auch dementsprechend aussuchen.
Hat man etwas gefunden, so einfach die Sache anfordern und sofort werden einem die Tickets abgezogen. Ich kann also erst was ertausche, wenn ich selbst bereits Sachen abgegeben habe. Hin und wieder gibt es Bonustickets für diverse Aktionen, aber da wird man darauf hingewiesen.
Hat man etwas ertauscht und erhalten, kann man auch eine Berwertung abgeben. Hat man selbst etwas abgegeben, so einfach unter meine Tauschvorgänge gehen, dann den Tausch bestätigen und die Adresse des Empfängers anschauen. Versenden und gut ist. Die Tickets werden einem sofort gut geschrieben, sobald man den Tausch bestätigt.
Portokosten: Die trägt immer dejenige, der versendet. Also du! Ertauscht du dir aber etwas, so zahlst du lediglich die 49 Cent an Tauschticket für den Dienst, aber kein Porto etc…
Ich selbst habe aktuell einen Lauf. So habe ich einiges der Großen vertauscht…Jeans meiner Große, 2 Sommerkleider, sogar eine Kiste mit Süßem, was mir 4 Tickets einbrachte…ich selbst habe davon eine H&M Kinderjacke, eine Esprit Winterjacke für mich, ein Kleid, Shirts etc…Esprit Skinny Jeans für mich und vieles mehr ertauscht. Bisher bin ich nicht auf die Nase gefallen und alles war in erstklassigem Zustand. Aber das kann man auch der Beschreibung und den Fotos entnehmen.
Ich möchte die Seite aktuell nicht missen und liebe sie….das bißchen Tauschgebühr kratzt mich nicht…auf Ebay etc kostet es auch Gebühren.
Schaut mal rein es lohnt sich….auch empfinde ich die Seite als klar und übersichtlich. Hier findet man echt alles, also räumt den Keller leer.
Lieben Dank fürs Lesen und Bewerten.
Eure kunterbunt79
Das klingt wirklich toll und sollte ich mal für meine Minimalismus Challenge ausprobieren.
Danke für den Tipp
Freya
von http://www.dieplaudertasche.com
Gute Idee, bisher habe ich Kindersachen meist an Bekannte weitergegeben, deren Kinder noch jünger sind. LG Romy
Ach cool, ich wusste gar nicht, dass man da jetzt so viel tauschen kann. Ich habe die Seite vor Ewigkeiten zum Büchertausch genutzt. Muss ich mir gleich mal anschauen. Ich plane nämlich eine große Ausmistaktion.
Tolle Tipps! Darin schaue ich mich mal genauer um. Man sammelt ja schon so einiges an… Danke für die ausführliche und gründliche Beschreibung!!