*Werbung
Hallo Ihr Lieben.
von Schmid´s Teigspezialitäten bekam ich ja ein sehr großes Paket zum Testen zugsendet und mitunter waren diese mit dabei.
Nudelteig
Sie beschreiben es so:
Eier Nudelteig Schmid´s Nudelteig ist auf eine Stärke von ca. 1 mm gebrauchsfertig ausgewellt und auf Papier aufgerollt. Er ist geschmeidig und leicht zu verarbeiten. Aberollt hat das Teigband eine Breite von 25 cm und eine Länge von ca. 160 cm (500 g – Rolle) oder ca. 320 cm (1 kg – Rolle). Das Teigband kann also rationell am Stück verarbeitet oder je nach Bedarf zugeschnitten werden. Hohe Ergiebigkeit und Flexibilität! |
Zutaten:
Hartweizengriess, Weizenmehl, Vollei (15%), Trinkwasser, Speisesalz, Säuerungsmittel, Citronensäure
Nun zu meiner eigenen Meinung:
Ich gebe zu, dass ich noch nie Nudelteig in dieser Art und Weise gekauft habe, so wusste ich nicht so recht, was genau ich damit machen sollte. Doch um nicht groß zu experimentieren und da ich mir nicht bewusst war, wie viel 500 g Nudeln als Teigplatte sind wollte ich Raviolis daraus machen. Eigentlich mit einer Salciccia Füllung, doch mein Mann wollte etwas mit wenige Fett. Okay, dann gab es eben etwas nach eigener Kreation und die Reste wurden auch noch verwertet.
Wie der Hersteller empfiehlt bereitete ich zuerst einmal die Füllung zu. Dieser war bei uns Rinderhackfleisch, getrocknete Tomaten, Schmand, Mozarella und Gewürze. Die Folie öffnete ich und rollte die Platte aus. Alles auf einmal ging gar nicht, denn sie war sehr lang. Mit einem zackigen Rad teilte ich sie in Vierecke und legte mittig die Füllung darauf. Die Ränder bestrich ich mit Eigelb und klappte sie zusammen, sozusagen zu Dreiecken. Das nahm schon Zeit in Anspruch. Als ich dann fertig war köchelte schon die schlichte Tomatensoße dazu und ich gab die Nudeln und das heiße leicht köchelnde Wasser. Dort waren sie nur wenige Minuten drin und schwammen recht schnell oben. Sie wurden dann zusammen mit der Tomatensoße serviert und was soll ich sagen…Lecker, das werde ich nun öfters machen. Die Große, die solche gefüllten Nudeln eigentlich nicht mag, war begeistert und auch wir allen anderen auch.
Sie schmecken wirklich sehr frisch und einfach nur mega lecker.
Preislich sind ist der Teig nicht teuer, denn 500 g kosten 2,19 €. Er hält auch ein paar Tage im Kühlschrank.
Wir können ihn euch empfehlen. Bei uns wird es nur noch selbst gemachte Raviolis geben.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marken. Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt, was meine Meinung in keinster Weise beeinflusste.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Prima, selbstgemacht vor Fertigürodukten