*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
hach, was liebe ich Chips und halte mich dennoch von Ihnen fern, denn einmal zugegriffen kommt meine Hand nicht mehr aus der Chipstüte. Doch ich habe mich geopfert, oh ja, für euch, denn ich muss euch ja berichten, wie diese Sorte von Heimart Chips schmeckt, nicht, dass ich euch da was blaues vom Himmel erzähle.
So wird diese Knabberei beschrieben und so stellen sich die Macher der Krossen Kerle vor:
Gestartet sind wir mit unseren Landkartoffelchips – mittlerweile ein Klassiker! Gewürzt in 3 leckeren Geschmacksrichtungen, gibt es diese in vielen Hof- und Spezialitätenläden in der Region.
Seit kurzem haben wir einen neuen leckeren Kartoffelchip, der mit all unserer Erfahrung entwickelt wurde: Krosse Kerle! Hierbei handelt es sich um einen speziellen Kartoffelchip, der in einem schonenden Verfahren extra kross gebacken wird. Die Krossen Kerle gibt es in 4 leckeren, teils überraschenden Geschmacksrichtungen. Neugierig?
Dicke Kartoffelscheiben werden mit Schale in hochwertigem Sonnenblumenöl besonders kross gebacken. Nur 4 Zutaten: Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer – und schon sind unsere Krossen Kerle Salz & Pfeffer fertig. Der bunte Pfeffer sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch eine besondere Geschmacksnote!
Die Zutaten sind sehr überschaubar, was ich echt gut finde:
Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer.
Nährwerte: je 100g:
Energie: 2095 kJ / 502 kcal
Fett: 28,0 g
– davon gesättigte Fettsäuren: 2,6g
Kohlenhydrate: 53 g
– davon Zucker: 1,5 g
Eiweiß: 6,1 g
Salz : 1,2 g
Unsere Meinung und wir haben uns drauf gestürzt:
Bevor ich es vergesse, diese Tüte mit 115 g kostet 1,99 € und ist auch über den online Shop käuflich zu erwerben. Wir haben gleich zwei Tüten zum Testen gesendet bekommen und noch einige andere Sorten, dazu aber an anderer Stelle mehr.
Die Tüte ist leicht bege, creme farben mit blauen Akzenten gestaltet und wirkt durch die Abbildung der Kartoffelchips sehr ansprechend auf uns. Auch Salz und Pfeffer darf als optischer Blickpunkt nicht auf der Tüte fehlen. Die Tüte war schnell geöffnet und die Finger von uns allen sehr schnell darin verschwunden. Die Chips sind sehr kross und zerbrechen auch nicht so leicht wie die normalen Chips. Wir mögen solche Chipsarten sehr, denn sie sind extrem knusprig und auch einen Tick dicker wie die herkömmlichen Chipssorten. Das die Schale noch dran ist stört uns nicht und man kann es bei den Chips auch deutlich sehen.
Sie schmecken sehr würzig, aber als scharf würde ich sie trotz des Pfeffers nicht bezeichnen. Wir haben sie zu dritt gegessen, da Nina schon im Bett lag – wenn sie das wüsste. Uns Erwachsenen haben sie sehr gut geschmeckt und auch Leia konnte kaum die Finger davon lassen. Sie waren auch fast alle noch in ganzen Scheiben, nur eben unterschiedlich in der Form durch das Kross gebackene. Den Pfeffer kann man hier und da auf den Chips sehen, das Salz auch minimal. Es harmoniert sehr gut und schmeckt eigentlich immer. So kann der Fernsehabend starten und die Tüte kommt nicht mehr angebrochen in den Schrank zurück – das kann ich euch garantieren.
Sehr empfehlenswert und an der Tüte kann man einfach nicht vorbei gehen.
Mögt ihr solche krossen Chips? Ich schon und meine Familie auch, denn da hat man kaum Krümel in der Tüte und kann sie bis zum letzten Chips genießen.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
wir haben Feiertag und dazu einen ganz Besonderen, aber es war und ist nicht für Alle gut, Klaus von der Müritz
Oh ja, ich mag solche krossen Chips auch sehr gerne 😉