Hallo Ihr Lieben,
wir hatten ja vor geraumer Zeit Kindergeburtstag und so sammelte ich einige Ideen, was ich mit den 10 Mädels basteln könnte. Diese Idee gefiel mir so gut, so dass wir sie auch später noch weit nach dem Geburtstag nach bastelten.
Tulpen – Blumen aus Fruchtzwergeverpackung
Dazu benötigt ihr:
- leere Fruchtzwerge Verpackungen
- Holzperlen
- Holzstab
- Schere
- Klebepistole
Und so wird es gemacht:
Als erstes müsst ihr natürlich die Fruchtzwerge leer löffeln und dann auswaschen. Danach einfach mit der Schere den Rand abschneiden. Da dieser gerne und leicht unten einreißt habe ich es mit einer Nagelschere abgeschnitten. Das ging besser wie mit den Kinderscheren. Anschließend habe ich in den Boden ein kleines Loch gepickst.
Nun hat Nina sich zwei Perlen ausgesucht und eine kam auf den Stab und wurde mit der Heißklebepistole fixiert. In dieser Zeit schnitt Nina dann einfach Zick Zacke aus den Fruchtzwergebecher – eben so, dass es wie eine Blüte aussieht. Man könnte auch solche Wellen schneiden, aber das geht nicht ganz so optimal, weil der Becher schon leicht einreißen kann.
Dann haben wir den Becher auf den Stab gesteckt und in den Becher auf den Stab wieder eine Perle gesteckt und diese ebenso mit der Heißklebepistole fixiert. Fertig war auch schon die Blume.
Da die Becher der Fruchtzwerge farblich bunt sind, kann man da echt schöne Blumen basteln und diese machen den Kids Fun und sehen schön aus. Dabei haben sie den Vorteil, dass sie nicht welken.
Na, würdet ihr den Basteltipp mit euren Kids nachbasteln?
Eure kunterbunt79
*Die Fruchtzwerge wurden von uns gekauft