*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
wir haben drei Kirschbäume im Garten stehen und so bekam ich letztes Jahr einen uralt Kirschentkerner von der Nachbarin geschenkt. Dieses Jahr hat er sich bereits verabschiedet und so kam die Nachfrage von Tescoma genau zur richtigen Zeit. Ein Kirschentkerner sollte auf Herz und Nieren geprüft werden und da waren wir genau die richtigen.
Tescoma 630069 Kirschentkerner Delicia
So wird er von Tescoma beschrieben:
- Hervorragend zum leichten Entkernen von frischen und konservierten Kirschen
- Aus erstklassigem rostfreien Edelstahl und robustem Kunststoff hergestellt
Nun zu unserer Meinung und dabei testete Nina ihn als erstes:
Ihr ging der alte Kirschentkerner auch kaputt und die Kerne flogen mit dem nur so durch die Gegend. Als der von Tescoma dann ankam war ich sofort begeistert. Da wird nämlich der ausgestoßene Kirschkern unten in dem durchsichtigen Behälter aufgefangen und da passen schon ein paar rein, so dass die Sauerei endlich der Vergangenheit angehört.
Hier bedarf es keiner Bedienungsanleitung, sondern das Gerät ist selbsterklärend. Man legt einfach seine Kirsche ohne Stiel in die Aussparung und hebelt den gelben oberen Aufsatz nach unten. Schon wird der Kern in den unteren Auffangbehälter geschossen und die Kirsche hat ein Loch. So ist sie ohne Kern genießbar oder aber fertig für den Kuchen.
Hier und da tropft etwas Kirschsaft am Entkerner an der Seite runter, aber auch nur, wenn man eben ne Menge damit entkernt. So ist das aber eben bei einer fruchtigen Kirsche. In den Behälter passen je nach Größe der Kirsche recht viele Kerne hinein. Ist dieser voll, so dreht man es einfach ab, leert es aus und er ist wieder einsatzbereit. Ich habe es nach der Nutzung von Hanf gewaschen und nun steht es – mal bei der aktuellen Jahreszeit – sofort griffbereit in unserer Küche.
Das Hebeln ist leicht gängig und Nina schafft das locker alleine. Ebenso muss ich keine Bedenken haben, dass sie sich verletzt. Bei dem alten Entkerner war das nicht zwingend so.
Preislich kosteter der Kirschentkerner von Tescoma aktuell 17,24 € und wir können ihn empfehlen. Man kann damit sauber entkernen, er ist robust und dazu sauber verarbeitet. Wir konnten keinen Mangel daran erkennen. Eben gerade perfekt zur Kirschenzeit, da er auch sehr gut in der Hand liegt.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Hallöchen 🙂
Sehr schön vorgestellt und ich finde ihn sehr gut durchdacht und praktisch, da die Kirschkerne aufgefangen werden. Ich denke, das ist bestimmt auch ein tolles Geschenk, wenn jemand Kirschbäume hat oder öfter Kirschen entsteint.
Liebe Grüße und eine schöne Wochenmitte, Marion
Hallo Marion, ja das ist echt sinnvoll und um Welten besser wie unsere Alter, der die Kerne weg schoss