*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich mich mal dem Thema Zahngesundheit widmen und das ist mir persönlich schon sehr wichtig. So sagte ich natürlich nicht nein, als ich gefragt wurde, ob ich Lust auf eine Test einer Munddusche hätte. In meinem Elternhaus gab es damals eine, doch da spritzte ich als junges Ding mehr in der Gegend herum, als das ich damit was anfangen konnte. Das ist aber echt schon 30 Jahre her…oh Gott. So habe ich nun einige Wochen dieses schicke Gerät unter die Lupe genommen und nun wird es an der Zeit euch diese auch vor zu stellen.
WP-662 Ultra Professional Schwarz
Mit diesen Worten wird sie beschrieben:
Durch die einfache und effektivere Reinigung ist die Ultra Professional Munddusche unsere wirksamste Munddusche.
Die Ultra Professional Munddusche verfügt über ein kompaktes und modernes Design mit einem Anschaltknopf am Griff, einer LED-Anzeige und 7 Aufsätzen. Die neue Puls-Modulations-Technologie bietet eine maximale Entfernung von Zahnbelägen (Reinigungsmodus) und verbesserte Stimulierung des Zahnfleischs (Hydro-Puls-Massage-Modus). Der praktische einminütige Timer mit einer Pause nach 30 Sekunden gewährleistet eine gründliche Reinigung aller Bereiche.
Abmessungen:
Höhe: 21.00 cm (mit Spitze / Pinsel: 26.29 cm)
Breite: 11.93 cm
Tiefe: 11.65 cm (13.00 cm mit Steckerausgang)
Die Waterpik Munddusche reduziert klinisch nachweislich effektiver Zahnbelag, Gingivitis und Zahnfleischbluten als traditionelle Zahnseide. Außerdem ist sie perfekt geeignet für Personen mit Zahnspangen oder Implantaten sowie Kronen, Brücken und Veneers.
Produktvorteile
|
Produktfunktionen
Lieferumfang des Geräts
|
So, nun hab ich euch genug Infos des Hersteller geliefert und nun folgen meine eigenen Worte:
Vorab muss gesagt werden, dass diese Munddusche schon eine stolzen Preis von 94,99 € hat. Ich habe sie in schwarz erhalten, was ich persönlich am Besten finde. Da die Geschmäcker aber verschieden sind, gibt es diese auch noch in weiß und blau. Der Preis bleibt hier identisch.
Wie ihr auf meinem Foto sehen könnt ist das Gerät schon recht groß und die Munddusche an sich ist nicht fest mir dem Wassertank verbunden. Sprich man hat nur das Handgerät in der Hand, welches durch ein flexibles Kabel, welcher gute 80 cm lang ist, mit diesem verbunden ist. Das ist für mich auch ausreichend lang, um es gut händeln zu können.
Man kann damit eine normale Munddusche vollziehen oder aber auch Brücken und Zahnspangen damit besser reinigen. Da wir letzteres nicht haben kann ich darauf keine Meinung kund tun. Es sei mir hier verziehen.
Ich verwende nur den Classic Aufsatz und kann somit meine hinteren Reihen zwischen den Zähnen und am Zahnfleischrand einfach besser reinigen. Mit Zahnseide komme ich da nur schwerlich ran, weil ich eine arg kleinen Kiefer habe und ich meine Klappe nicht so weit aufreißen kann.
Anhand des Rädchens kann ich den Druck regulieren, was ich zu Beginn auf sachte reguliert hatte. Doch mit der Zeit kam ich immer besser zurecht und empfand den Druck nicht als ungewohnt, so dass ich diesen höher reguliere wie zu Beginn. Sehr sinnvoll ist diese Puls Regelung. So reinigt er für eine Minute und pausiert nach 30 Sekunden. So kann man auch besser die Reinigung handhaben.
Ebenso simpel ist die Bestellung von neuen Aufsätzen. Bei vielen sind zwar welche dabei, so wo wieder welche ordern, wenn die mitgelieferten ihren Dienst getan haben? Dies kann man dann im Shop sehr leicht machen.
Mitgedacht wurde aus, dass man zwischen Massage und Floss wählen kann. So bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Praktisch ist auch, dass der Deckel oben am Wassertank eine große Möglichkeit des Einfüllens von Wasser bietet. Das geht leicht und ist schnell befüllt.
Alle Knöpfe etc. liegen zur einfachen Bedienung am Gerät griffbereit, so dass man sofort erkennen kann, was man wofür betätigen kann. Ebenso gilt dies für das Auswechseln der einzelnen Aufsätze. Nett wäre noch ein Behälter zum sauberen Aufbewahren der einzelnen Aufsätze gewesen.
Das Gerät an sich steht sicher auf seinem Platz und zieht man nicht wie verrückt an der Verbindung zwischen Handgerät und diese, rutscht es auch nicht bei der Verwendung rüber. Meine Mundraum wird damit einfach spürbar sauberer und ist besser gepflegt, was mir auch letztens mein Zahnarzt bestätigte. Denke es ist auch sinnvoll beim Tragen von Zahnspangen und Brücken. Doch dies ist bei uns noch nicht der Fall.
Im Vergleich zu meiner Kindheitserinnerung liegen zwischen diesen Geräten nicht nur einige Jahren, sondern auch eine immens positive Entwicklung. Ich finde den Preis zwar hoch, aber was tut man nicht alles für gesunde Zähne.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.