*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
wir essen vorwiegend Geflügel bei uns zu Hause. Sei es als warmes Essen oder aber als Aufschnitt für Brot. Schweinefleisch kommt bei uns sehr selten auf den Tisch und so habe ich mich sofort beim Testaufruf von brandsyoulove beworben, als es um Geflügelsalami von Gutfried ging. Unbekannt war mir weder Hersteller noch, dass es Salami auch mit Geflügel gibt.
GEFLÜGEL-SALAMI herzhaft geräuchert, ohne Palmfett
Hier die bekannte Herstellerbeschreibung:
und wir ihr seht….habe ich dazu keine gefunden…dabei gibt es doch was neues. Aber dazu weiter unten mehr.
Die Zutatenliste:
Putenfleisch, Speisesalz, Gewürze (enthält SENF), Dextrose, Gewürzextrakte, färbendes Lebensmittel: Rote Bete; Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Reifekulturen, Buchenholzrauch
Kann Spuren von Sellerie und Milche enthalten. Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie | 724 kJ (173 kcal) |
Fett | 9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,7 g |
Kohlenhydrate | 1 g |
davon Zucker | 1 g |
Eiweiß | 22 g |
Salz | 3,8 g |
Nun zu unserer Meinung als Familie:
Wie ihr oben schon lesen konntet ist uns Geflügelsalami nicht fremd, wobei Gutfried bisher nicht zwingend in unserem Kühlschrank zu finden war. Dies wurde nun durch den Test geändert, denn geschmacklich hat sie uns absolut überzeugt.
Aber ja, ich weiß es wird einige geben, die nun schon mal die Umverpackung bemängeln und so muss ich euch sagen, dass dies bei Gutfried geändert wurde und die Verpackung nun zu 70 % aus recyceltem Material besteht. Ebenso wurde weiterhin auf Palmfett – das braucht da eh kein Mensch drin – verzichtet.
Die Scheiben der Salami sind rund und haben eine feiner Maßerung. Ich und auch die Kids naschen hier gerne mal so eine Scheibe aus der Hand. Aber ganz profan auf dem Brot oder Brötchen schmeckt sie uns total gut. Würde man es hier blind zur Verkostung geben, so würden die wenigsten dahinter Geflügelsalami vermuten. Es gibt wirklich noch einige, die das wohl noch nie probiert haben. Geschmacklich hat man hier keine Einbußen.
Natürlich kann man sie auch auf die Pizza geben und dort schmeckt sie ebenso aromatisch und lecker. Das Gute dabei ist, dass sie hierbei nicht so Fettpfützen auf der Pizza hinterlässt wie so manch andere Salami.
Hält man sich dann mal den Fettgehalt von Salami vor Augen, so trumpft diese hier mit nur 9 g auf 100 g und bei den normalen Salamis ist das meistens das doppelte. So tut man sich und seiner Gesundheit auch noch was Gutes, ohne geschmackliche Einbußen davon zu tragen.
Probiert es mal aus, sie wird euch mit Sicherheit schmecken.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Gegen Palmfett an sich ist erstmal überhaupt nichts zu sagen. Es kommt immer darauf an, wie es gewonnen wurde. Das Geflügel jedoch stammt in diesem Fall ganz sicher aus Massentierhaltung, und das wird durch eine umweltfreundliche Verpackung und den Verzicht auf Palmöl leider nicht besser.
Sendet Dir die Firma Gutfried tatsächlich ein Päckchen Geflügel-Salami mit der Bitte um Bewerbung auf deinem Blog?? Ist das wirklich so????
Deine Antwort interessiert mich brennend! 🙂
Liebe Grüße
Dodo
Das wird über brandsyoulove abgewickelt und es waren mehrere und noch eine andere Sorte….Bericht folgt dazu
Interessant ist das! Und wieviele Besucher pro Tag hast du etwa auf deinem Blog? Ich etwa 500/tgl. Wäre das deiner Meinung nach schon genug für Werbung? 🤔 liebe Grüße Dodo
Es kommt ja nicht drauf an wie viele Besucher du auf deinem Blog hast, danach schaut brandsyoulove nicht….jeder kann sich da bewerben, musst eben schauen, ob das zu deinem Blog passt. Geld bekommst du dafür keines. Mein Blog ist ein reiner Blog über Tests….