Für alle (Not) Fälle Buch Familienratgeber – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

für manche wird dies bestimmt ein toller Buchtipp sein und schon vorab möchte ich mich beim Verlag J.P. Bachem für die Rezensionsmöglickeit bedanken.

Für alle (Not)Fälle: Schnell und sicher handeln – der Familienratgeber 

So stellt der Verlag es vor:

Ob zu Hause oder unterwegs – Notfälle und Notlagen kommen immer überraschend. Dieses leicht verständliche Handbuch
der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. unterstützt Sie dabei, in Akutsituationen jederzeit einen klaren Kopf zu bewahren und
das betroffene (Klein-)Kind oder Baby richtig zu versorgen.
Rundumpaket: Praktisches Wissen für die Bewältigung von Notfällen mit Kindern daheim und auf Reisen
– inklusive nützlicher Empfehlungen, um Gefahren im Alltag vorzubeugen und die Familie auf außerordentliche Notlagen vorzubereiten.

›Immer aktuell: Kenntnisse aus der Notfallmedizin auf dem neuesten Stand.

› Gut informiert: Mit hilfreichen Ratschlägen von kompetenten Experten jede Situation meistern.

› Stets griffbereit: Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen mit übersichtlicher Gliederung und bebilderten Schritt-für-Schritt-

Anleitungen schnell finden.

› Alles auf einen Blick: wichtige Adressen, Notrufnummern und ein Überblick der Erste-Hilfe-Maßnahmen direkt im Buchumschlag.

Wichtige Details im Überblick:

  • Taschenbuch : 180 Seiten
  • ISBN-10 : 3751012176
  • ISBN-13 : 978-3751012171
  • Herausgeber : J. P. Bachem Editionen (1. November 2020)
  • Sprache: : Deutsch
  • Preis: 14,95 €

Meine Meinung:

Das Buch ist vom Auto Ralf Sieck, der bei den Johannitern arbeitet. So findet man hier geballtes Wissen, wobei man sich nicht so erschlagen fühlt, wenn man dieses Buch mit Softcover in den Händen hält. Ein Familienratgeber und zwar nicht nur für frisch gewordenen Eltern!

Schon vorne auf dem Einschlag findet man dort den Hinweis, wie man in Notfällen vorgehen muss und schlägt man diesen Umschlag auf, so befinden sich dort die 6 Leitsymptome in der Übersicht, welche unter anderem wären: Kopfprobleme, Bauchprobleme, nicht erweckbar etc.

Schon alleine diese Übersicht finde ich sehr gut, da sie faktisch und übersichtlich dargestellt ist. Man kann auf einem Blick erkennen was zu tun ist und wie man handeln muss.

Diese 6 Punkte werden dann im Detail vertieft, doch zu Beginn erfährt man was eigentlich in eine gute Hausapotheke gehört, wie die Schlagumgebung eines Babys sein soll.

Doch dies ist nicht alles, denn auch die stabile Seitenlage wird noch einmal bildlich dargestellt, denn seien wir mal ernst…wann war euer letzter Erste-Hilfe-Kurs? Seiht ihr euch so blind sicher, wie die noch geht? Auch der Rettungsgriff, wie man eine Person von der Gefahr weg ziehen kann wird bildlich gezeigt.

Es ist ein Buch mit sehr weitem Spektrum, das aber vom Aufbau mir persönlich sehr gefällt. Ebenso findet man Anweisungen, wie man was richtig verbindet, wie giftige Pflanzen aussehen, wo man die Zentralen bei Vergiftung findet. Selbstverständlich werden ebenso Fotos von den typischen Kinderkrankheiten anhand von Fotos dargestellt. Das alles ist sehr übersichtlich und dennoch im Detail beschrieben.

Selbst wenn man denkt, das weiß ich doch alles, so merkt man schnell, wenn man dieses Buch zur Hand nimmt, dass vieles wieder aufgefrischt wird und es doch das ein oder andere gab, das ich hier neu erfahren habe.

So kann ich das Buch wärmstens empfehlen, ein Ratgeber, den nicht nur Eltern im Haus haben sollten.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..