*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
heute geht es mal um ein Kinderbuch, welches ich vom Verlag arsEditon zur Verfügung gestellt bekam. Kaum kann es an, verschwand Nina damit schon auf der Couch und mir als Mama geht dann immer wieder das Herz auf, denn mir selber ist lesen sehr wichtig.

Kurzer Einblick vom Verlag:
Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie vielfältig Familienleben sein kann: Alleinerziehende und Großfamilien, Unverheiratete und Mehrgenerationenhaushalte, Regenbogen- und Patchworkfamilien. Keine Familie ist gleich, aber sie alle verbindet die Liebe füreinander – selbst, wenn man sich einmal streitet. Einfühlsam erzählt von Michael Engler und mit zauberhaften Bildern von Julianna Swaney, wird Familienleben in all seinen bunten Facetten gezeigt. Ein Bilderbuch über Toleranz, Vielfalt, Freundschaft und Liebe – zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie.
Ein verlorenes Päckchen
Als Lars mit seiner Mama vom Einkaufen zurückkommt, entdeckt er ein Päckchen auf dem Bürgersteig vor ihrem Haus. „An Familie“ steht darauf – den Rest kann man nicht mehr lesen, denn der Regen hat die Schrift verschmiert. Gemeinsam mit Lina, die nebenan wohnt, macht sich Lars auf eine Entdeckungsreise durch die Nachbarschaft und lernt dabei die unterschiedlichsten Familien kennen. Wem das Päckchen wohl gehört?
- Eine Hommage an die Vielfalt unserer Gesellschaft: authentisch, bunt, generationen- und kulturenübergreifend!
- Einfühlsam erzählt: Auf kindnahe Weise thematisiert das Kinderbuch sensible und wichtige Themen wie Trennung, Verlust, Toleranz, Diversität und Inklusion.
- So bunt wie das Leben: Das Bilderbuch zeigt unterschiedliche Familienkonstellationen und gibt einen Einblick in verschiedene Formen des Zusammenlebens
- Motivation zum Lesen: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Wichtige Details:
- Herausgeber : arsEdition; 1. Edition (1. Februar 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 32 Seiten
- ISBN-10 : 3845837063
- ISBN-13 : 978-3845837062
- Lesealter : 4 – 6 Jahre
- Abmessungen : 22.2 x 0.8 x 28.8 cm
- Preis: 15 €
Meine / unsere Meinung dazu:
Schon sehr farbenfroh präsentiert sich das Cover und macht einfach daher schon neugierig auf das Buch. Auch der Titel lässt schon auf ein tolles Buch hoffen und man wird nicht enttäuscht. Die ist ein Buch über Familienleben, Liebe, Toleranz, Vielfalt und vielem mehr.
Lars entdeckt hier die unterschiedlichen Arten von Familie, als er auf die Suche nach dem richtigen Empfänger eines Päckchens geht, welches auf dem Bürgersteig vor seinem Haus lag. So lernt er eine Patchworfamilie kennen, geschiedene Familien, ein Vater alleine mit seiner Tochter, da die Mama verstorben ist. Auch ein gleichgeschlechtliches Paar ist dabei und auch eine Familie, die sich viel streitet aber immer wieder versöhnt. Uns hat das mit dieser tollen bildlichen Untermalung sehr gut gefallen, zumal auch die unterschiedlichen Hautfarben dabei sind, auch ein Kind, welches im Rollstuhl sitzt ist mit dabei.

Wir selber sind eine sehr offene Familie und wir erziehen die Kids so, dass es egal ist, welche Hautfarbe, Nationalität, dick oder dünn die Personen sind. Findet Nina jemanden doof, dann nur weil er das ihrer Meinung nach ist und das ist dann ganz egal ob es ein Deutscher oder welche andere Nationalität dahinter steckt.
Dieser Facettenreichtum an unterschiedlichen Familienarten wird hier gekonnt kindgerecht erklärt und auch sehr schon mit dieser Geschichte verbunden, bei dem es im Grunde ja nur darum geht, den richtigen Empfänger des Päckchens zu finden. Eine nette Idee finde ich dazu, das gegen Ende die einzelnen Familien noch mal vorgestellt werden.
Ein tolles Buch.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.