Eine rasende Spieleneuheit von AMIGO

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute stelle ich euch mal nach langer Zeit ein neues Spiel vor, welches wir als Familie von AMIGO testen durften. Es ist ein Gesellschaftsspiel, welches Taktik aber auch das Portiönchen Glück benötigt. Seid gespannt.

AMIGO Stich Rallye

So wird es von AMIGO beschrieben:

Autos an die Startlinie – Karten verteilt – fertig – los!

Bei ‚Stich Rallye‘ treffen Stich- und Rennspiel aufeinander. Geschickt steuert ihr dabei eure Autos mit Stichen über die Piste und verwendet Rallye-Karten, um Mitspieler auszubremsen oder rasant zu überholen. Mach den Stich im richtigen Moment und flitze mit deinem aufgezogenen Motor vor allen anderen ins Ziel.

Zwei abwechslungsreiche Strecken warten auf euch.
Also: Fuß aufs Gas, Hände an die Karten und los geht´s!

Und so haben wir das Spiel empfunden:

Die Kids waren zu  Beginn etwa unsicher, ob es ihnen als Mädels denn gefallen würde, da es so autolastig daher kommt. Doch die Neugierde siegte und so packte Nina es aus und baute alles zusammen. Keine Panik, viel ist es da nicht an Zusammenbau und die Materialien sind auch von stabiler Qualität.

Man kann zwischen zwei Spielbrettern wählen, wobei es da in der Schwierigkeit seinen Unterschied findet. Wir haben beide nach und nach gespielt. Man muss hier bei diesem Spiel zu dritt sein, das sei vorab schon mal gesagt, denn sonst hat es keinen Sinn und ist auch nicht spielbar.

Je nachdem wie viele Spieler man ist, muss an Karten aus dem Stapel aussortieren, die man nur bei höherer Spieleranzahl benötigt.

Nun stell jeder sein Auto an den Start, bekommt eine Motor-Scheibe und die Startfahne wird beim Spielbeginner positioniert. Dann werden die Karten ausgeteilt, man spielt in drei Runden. Als erstes bekommt jeder Karten, bei der nächsten Runde sind es dann sieben und bei der letzten Runde sind es dann neun Karten für jeden.

Doch wie wird nun gespielt? Es gilt das Spiel durch die höchste Karte zu gewinnen. So legt der erste eine farbige Karte mit einer Zahl aus. Der Nachfolger muss eine Karte mit dieser Farbe auslegen, hat er eine dieser Karten mit einer niedrigen Zahl, so ist das leider sein Pech, es sei denn er hat einen höheren Stich. Der dritte Spieler etc. muss ebenso eine Karte in der Farbe der ersten ablegen.

So weit so gut und gewonnen hat derjenige mit dem höchsten Stich. Doch es gibt noch Besonderheiten. Hat der folgende Spieler diese Farbe der erst gelegten Karte nicht, darf er eine anders farbige Karte ausspielen. Der Nachfolger muss dann zuerst die erst gelegte Farbe als seine Kartenfarbe ausspielen, kann er das aber auch nicht, so zählt die zweite Farbe als Mussfarbe seiner Karte. Doch hat er diese Farbe ebenso nicht, so darf er eine anders farbige Karte ausspielen….je nachdem wie es ausgespielt wird, hat der entsprechende Spieler gewonnen.

Ich möchte hier nicht zu tief ins Detail gehen, euch aber damit zeigen, dass es eben nicht nur mit Taktik etwas zu tun hat, sondern auch ein wenig mit Glück.

Alle Spieler, die diese Runde nicht gewonnen haben, dürfen seine Pfeil um eine vor drehen. Der Gewinner dagegen darf die geringste Zahl der Karte, die ausgespielt wurde nach vorne fahren. Hat er Punkte auf der Motorscheibe, so darf er sie auch auslösen. Steht er nun aber an einem Berg oder Abhang muss man sich an dessen Ende, bzw. Anfang rollen lassen.

Der Gewinner dieser Runde bekommt die Fahne und darf die neue Runde eröffnen. Sind alle Karten ausgespielt werden sie gemischt und die sieben an der Zahl an jeden verteilt. Hat man dagegen eine Runde auf dem Spielbrett erreicht, so dreht man seine Motorscheib rum, denn man muss als erste zwei Mal die Runde erledigt haben und als erster das Ziel erreicht haben, dann ist man der Gewinner.

Es hat uns als Familie sehr großen Spaß gemacht, diese Spieleneuheit von AMIGO testen zu dürfen. Es macht Spaß und ist gut in der Familie ab 8 Jahren spielbar. Klar je älter man ist, desto taktischer versucht man zu denken und zu handeln, aber man merkt schnell, dass auch eine gewisse Portion Glück mit dabei sein muss.

Wir können es euch empfehlen, denn es wie eine Mischung aus Kartenspiel und Brettspiel und das ist hier sehr gelungen.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..