*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich ist Nina als Bücherwurm mit ihren 9 Jahren schon zu groß für dieses Buch, denn sie hat es in kurzer Zeit gelesen und verschlungen. Aber sie liebt die Buchreihe so sehr und so kann ich sie euch hier und jetzt vorstellen.
Ziemlich beste Schwestern – Spaghetti mit Konfetti

So wird es vom Verlag arsEdition beschrieben:
Wichtige Details:
Ninas Meinung dazu und meine natürlich auch:
Wieder einmal ist es zauberhaft illustriert und die geschriebenen Worte sind gut verständlich und leicht zu lesen. So lockt man die Erstleser gekonnt sich hinter ein Buch zu klemmen.
Wieder einmal sind es Mimi und Flo, die lustige Ideen haben und sie nach eigenen Überlegungen mal mehr oder weniger gut umsetzen. So auch hier, denn die beiden planen eine Piratenparty und wollen, dass es dazu Spaghetti gibt. Passende Deko natürlich mit inbegriffen.
Doch das hört sich alles so gut an und dennoch gibt es da ein klitzekleines Problem – ein Läuseproblem. Aber die beiden wären nicht Mimi und Flo, wenn sie das Problem nicht aus der Welt geschaffen bekämen. Ich will euch da nicht weiter spoilern, es wird auf jeden Fall total witzig und Nina schloss das Buch wieder mit einem dicken Grinsen im Gesicht und findet es einfach spitze, so dass sie es am Folgetag sofort ihrer besten Freundin zum Lesen mitbrachte.

Das Buch ist sehr herzlich mit viel Witz und Humor geschrieben und reiht sich perfekt als 7. Band in diese Reihe ein. Auch wenn wir als Eltern manchmal bei dem einen oder anderen Wort / Satz die Augen rollen, so sollte man mal 5e grade sein lassen, denn die Kids legen auch beim Lesen nicht alles auf die Goldschale.
Besonders für Leseanfänger sehr leicht und gut zu lesen, so dass es eine wahre Freude ist, die Kids beim Lesen und Schmunzeln dieses Buches zu beobachten.
Eine dicke, fette und sehr klare Kaufempfehlung unsererseits.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Wir sind auch wieder begeistert. Obwohl unsere Tochter bald 10 Jahre wird, freut sie sich weiter auf neue Bände.