Hallo Ohr Lieben,
heute möchte ich euch an tolles Buch vorstellen, welches ich mal wieder förmlich verschlungen habe und an wenigen Abenden gelesen hatte. Auf der einen Seite schade, wenn man so schnell ein Buch gelesen hat, aber auf der anderen Seite zeigt es einem, wie sehr es gefallen hat, da man da einfach das Buch nicht mal so leicht zur Seite legen konnte.

So präsentiert der Verlag es:
Wien, Gegenwart. Ein unerwartetes Erbe rüttelt Leas Alltag als Versicherungsangestellte auf: Ihre zurückgezogen lebende Tante Goria vermacht ihr ein Diamantcollier, das schon lange im Familienbesitz ist. Handelt es sich bei dem sagenumwobenen Schmuckstück wirklich um das Collier Marie Antoinettes, das während der Französischen Revolution verschwand? Und wie kam es in den Besitz von Leas Familie?
Paris 1794. Isabelle Blanc ist auf der Flucht. Ihr Vater gilt als Feind der Revolution, da er Schmuckstücke für Adelsfamilien anfertigte. In Todesangst versteckt sie sich vor den Schergen Robespierres. Doch gerade als sich die Lage beruhigt, steht ein Soldat vor ihrer Tür und legt ein fremdes Kind in ihre Arme …
Wichtige Details:
- Herausgeber : Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (11. Oktober 2021)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 448 Seiten
- ISBN-10 : 3453425286
- ISBN-13 : 978-3453425286
- Abmessungen : 12 x 3.5 x 18.8 cm
- Preis: 11 €
Meine Meinung dazu:
Ja, ich liebe solche Bücher aus vergangener Zeit und wenn es dann noch um eine Familiengeschichte mit starken Frauen und etwas Herzschmerz dabei ist, hat es mich schon.
Das Cover finde ich hier sehr passend gewählt und die Geschichte an sich? Einfach nur toll.
Die Charakteren sind stark ausgearbeitet und es gibt keine einzige, die mir nicht zusagt.
Lea lebt ein ganz normales Leben, trifft sich regelmäßig mit 2 besten Freundinnen und hat sonst keine großen „Abendteuer“ in ihrem Leben zu verbuchen. Bis dann aber auf einmal ein Mann vor ihrer Türe steht und ihr ein Päckchen ihrer Tante überreicht, die Lea noch nie kennengelernt hat.
Darin ist ein Collier verborgen, welches immer an das Erstgeborene Kind weitervererbt werden sollte. Auch wenn Leas Tante das schwarze Schafe der Familie ist und mit ihren Eltern damals gebrochen hatte, führte der Vater diese Tradition weiter und gab es Gloria der Erstgeborenen. Da sie selber keine Kinder hat und schon ein hohes Alter hat, vererbte sie dieses Collier schon vor ihrem Tod der unbekannten Nichte. Elias der Überbringer des Colliers ist Glorias Patensohn.
Lea befrägt natürlich ihre Mutter dazu und trifft kurzerhand die Entscheidung Kontakt mit ihrer unbekannten Tante auf zu nehmen. So beginnt nun die teilweise spannende Geschichte, in der dann Lea und Elias die Hauptakteure sind.
Dazu spielt dieser Roman in zwei Zeitspannen, nämlich der aktuellen und der vergangenen Zeit. Lea und Elias wollen wissen, wie die Familie zu diesem Collier, welches mal Marie Antoinettes gehört…doch wie kam es ausgerechnet mit dieser Familientradition es immer an das Erstgeborene weiter zu geben, in diese Familie?
Der Spannungsbogen ist deutlich vorhanden und auch sehr gekonnt. Dazu noch ein paar Liebesfunken von Lea und Elias und es ist für mich ein perfektes Buch um darin ab zu tauchen.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.