Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches ich durch vorablesen lesen und rezensieren darf.
Ob ich es runter wir Öl gelesen habe könnt ihr daher in den folgenden Zeilen lesen.
Gesammelte Werke

So stellt es der Verlag vor:
Der Göteborger Verleger Martin Berg steckt in einer Krise: Die Verlagsgeschäfte stocken, Martins Frau Cecilia ist Jahre zuvor spurlos aus seinem Leben verschwunden, sein großes Romanprojekt liegt unvollendet in der Schublade und seine Freundschaft zu dem gefeierten Künstler Gustav Becker scheint endgültig erkaltet. Während Martin in Erinnerungen an seine Studienzeit in der Göteborger und Pariser Bohème versinkt, blickt seine Tochter Rakel an jeder Straßenecke in die Augen ihrer verschwundenen Mutter, deren Porträt das Plakat einer großen Gustav-Becker-Retrospektive ziert. Als Rakel glaubt, Cecilia in dem Roman eines Berliner Schriftstellers wiederzuerkennen, scheint es an der Zeit, den Schatten, der über ihrer Familie liegt, endlich zu vertreiben.
Wichtige Details:
- Herausgeber : mareverlag; 1. Edition (12. Oktober 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 912 Seiten
- ISBN-10 : 3866486618
- ISBN-13 : 978-3866486614
- Originaltitel : Samlade verk
- Abmessungen : 13.5 x 6.7 x 20.8 cm
- Preis: 28 Euro
Meine Meinung dazu:
Oh ja, da ist ein Klopper an Buch. Das Buch ist ein gebundenes Buch und fasst 912!! Seiten. Dabei ist die Schriftart recht klein, was ich als sehr anstrengend zu Lesen empfand. Normalerweise lese ich abends so 1,5 bis 2 Stunden, doch hier bei dieser Schriftgröße gingen maximal 45 Minuten, ab dann wurde es schon sehr schwer mit der Konzentration.
Doch um was handelt es sich in diesem Buch?
Es geht hier um so vieles, was man im Grunde recht schlecht zusammen fassen kann, denn da würde man diesen Mammut Werk gar nicht so gerecht werden.
Da der Roman immer wieder in seiner Stilrichtung wechselt und es auch immer wieder kurze Interviews gibt, war es für mich zu Beginn schon ungewohnt und ich würde es nicht als leichte Kost bezeichnen.
Der Hauptakteur ist Martin Berg, der Verleger in Göteborg ist. Er und seine beiden Kinder wurden von seiner Frau / Mutter verlassen und stand so nach einem anscheinend „glücklich normalem“ Leben vor einem Wendepunkt. Er erscheint an vielen Stellen chaotisch, aber liebenswert. Sein Jugendfreund und Künstler Gustav Beckers steht ihm da zur Seite. Mit ihnen beiden beginn eigentlich dieser Roman und zeigt auf wie es zum Verlag kam und vielem mehr.
Der Roman ist feinfühlig, nicht ganz leicht, was durch die kleine Schrift und der Unmenge an geschriebenen Zeilen dazu führt. Dennoch ein Roman den man lesen sollte.
Selbst als Rakel von ihrem Vater ein Buch erhält um es zu lesen und ihre Meinung kund zu tun, um es im Verlag auf zu nehmen gibt es erneute Veränderung im Leben und Fragen stellen sich durch dieses Buch, was ihm noch mal so eine gewisse Note verleiht.
Ich gebe zu, es fiel mir zu Beginn nicht leicht da richtig rein zu kommen, da die kleinen Zeilen ermüdend waren, aber es lohnt sich dran zu bleiben.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Hat dies auf OPENED HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.
Pingback: Gesammelte Werke – Rezension v. Kunterbunt79 – DEEZ – Die Erste Eslarner Zeitung