Harry Potter lässt uns zaubern

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

Heute stelle ich euch etwas vor, das mit Sicherheit für einige von euch von Interesse sein wird, denn es geht um ein Spielzeug mit / um Harry Potter, welches ich unter die Lupe nehmen durfte.

PICTIONARY AIR HARRY POTTER

So wird es beschrieben:

·         Jedes Team tritt für eines der Häuser von Hogwarts an und bringt Bewegung ins Spiel mit dem Pictionary Air Harry Potter, einer magischen Abwandlung des klassischen Zeichenspiels.

·         Mit Harrys Zauberstab werden die Harry Potter Begriffskarten, die von der magischen Welt inspiriert sind, in die Luft gezeichnet!

·         Die Spieler zeichnen abwechselnd in die Luft und interagieren mit den Bildern, während ihre Teammitglieder die Bilder erraten!

·         Einfach die kostenlose Pictionary Air App herunterladen und den jeweiligen Spieler zusammen mit seiner Zeichnung auf dem Bildschirm sehen.

·         Die Spieler können das Spiel zuhause mit AppleTV, Chromecast oder einem kompatiblen streaming-fähigen Gerät auf den Fernseher übertragen. Dafür ist ein kompatibles streaming-fähiges Gerät erforderlich. Die Gerätekompatibilität und weitere Informationen können auf der Hilfeseite von Pictionary Air geprüft werden.

Technische Details:

Produktabmessungen‎8 x 17 x 9 cm; 460 Gramm
Batterien‎1 AA Batterien erforderlich (enthalten).
Altersempfehlung des Herstellers‎Ab 8 Jahren
Modellnummer‎HDC60
Sprache:‎Deutsch
Modell‎HDC60
Anzahl Spieler‎2 teams
Zusammenbau nötig‎Nein
Batterien notwendig‎Ja
Batterien inbegriffen‎Ja
Material‎Kunststoff
Farbe‎Bunt
Artikelgewicht‎460 g

Und nun geht es an unsere Meinung:

Oh ja, wir haben uns sehr gefreut, als wir es denn dann testen durften. Etwas enttäuscht war ich leider über die Verpackung, bzw die Kartonage. Die ist doch etwas fragil und wenn man da was anderes an Spielkarton drauf stellt wage ich zu bezweifeln, dass es dauerhaft gut geht.

Da hätte ich mir einen stabilen Karton gewünscht.

Der Zauberstab aber ist echt cool gemacht und robust. Eben wie Harry Potter einen hat, nur eben mit Batterie und technischer Magie. Unter anderem gibt es dann noch eine Kartenbox und Karten mit unterschiedlich schweren Stufen des Spiels. Dann noch rasch die kostenlose App aus Handy oder Tablett installiert und los kann es schon gehen.

Klar, die Batterie, welche mit dabei war muss noch eingelegt werden.

Nun nimmt man sich eine Karte, schaltet den Zauberstab an, das Tablett oder Handy etc… aufs TV kann man es auch werfen und „zeichnet“ mit dem Zauberstab die Begrifflichkeit den Mitspielern vor.

Dabei reagiert, bzw ist die Übertragung nicht immer perfekt und teilweise schwerlich. Die Umsetzung ist da schon holprig meiner Meinung nach und der WOW Effekt doch etwas ernüchternd.

Die Begriffe sind teilweise ganz im Harry Potter Style, teilweise auch für Laien gut spielbar, wobei es dann wieder Begrifflichkeiten gibt, bei denen man sich arg schwer tut. Es ist im Grunde wie Pantomime, nur eben nicht mit den Händen und Gesichtsmimik, sondern hier rein mit dem Zauberstab, der sich dann bildlich noch mal auf einem technischen Gerät darstellen lässt. Doch Astrologie und ähnliches haben selbst mich an die Grenzen meiner Phantasie bzgl der Darstellung gebracht.

Es ist ganz nett, versteht mich nicht falsch, aber es hat so manche Schwachstellen, die man eben vor einem Kauf in Betracht ziehen soll. Denke der Hype dazu wird schnell vorbei sein.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

2 Gedanken zu “Harry Potter lässt uns zaubern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..