*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
ja nach wie vor ist häufiges Händewaschen unumgänglich und man mag ja sich nicht nur vor Corona schützen, auch die lästige Erkältung muss nicht sein.
Seifen sollen daher nicht nur reinigen, sondern auch sanft zur Haut sein und so gibt es bei Kneipp nun drei neue Flüssigseifen, die auch optisch von der Flasche was daher machen und zudem eine antibakterielle Wirkung haben. Gerade aktuell wichtiger denn je!
Diese mag ich euch nun hier und jetzt vorstellen und beginne mit dieser hier.
Aroma Pflege Handseife von Keipp Wasserminze Rosmarin

So beschreibt sie Kneipp:
.
Antibakterielle Handreinigung: 20- bis 30-sekündiges Händewaschen mit dieser Seife kann die Keime um 99% reduzieren
• Für ein gepflegtes Hautgefühl: Milde Formulierung – kein Austrocknen der Hände – auch nicht bei häufiger Anwendung
• Natürliche ätherische Öle sorgen für ein besonderes Dufterlebnis
• Rezeptur ohne Mikroplastik
• Der Flaschenkörper (ohne Verschluss) besteht aus recyceltem und recyclebarem PET, das Etikett aus recyceltem PE
Das ist enthalten:
Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, PEG-40 Sorbitan Peroleate, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Mentha Aquatica Flower/Leaf/Stem Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Camphor, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Linalool, Limonene, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Parfum (Fragrance), Glycerin, Sodium Chloride, Citric Acid, PEG-18 Glyceryl Oleate/ Cocoate, Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol.
So mag ich sie:
Ja auch die Optik der Verpackung spielt meiner Meinung nach eine Rolle, denn man sieht es ja im Bad offen für jeden stehen und so soll es auch ansprechend aussehen.
Hier ist die Flasche leicht transparent, so dass man sehen kann, wann sich der Inhalt den Ende neigt. Die Seife an sich ist ebenso transparent und cremig.
Mir genügt es schon, einmal auf den Spender zu drücken, um eine ausreichende, cremige Menge auf die Hände zu befördern. Auch hier denkt unsere Jüngste mehr ist mehr…naja, sei es drum.
Sie schäumt leicht auf und der Duft ist so…frisch und sehr angenehm. Diese Wasserminze erinnert mich gezielt an etwas, kann es aber so gar nicht benennen. Rosmarin erschnuppere ich hier eher kaum, was mich aber nun nicht stört, da der Duft so echt gelungen ist.
Die Hände werden sehr sauber und sind nicht trocken und der tolle Duft haftet noch dezent an den Hände, was aber dann doch rasch verfliegt, denn man ist ja mit den Händen immer was am tun.
So wasche ich alles an Verschmutzungen ab und natürlich all die Erreger, die so rum schwirren und sich liebend gerne auf den Händen absetzen. Für mich ist die antibakterielle Wirkung gegeben. Ich bin bisher auch von kleineren Erkältungssymptomen verschont geblieben und meine Liebsten ebenso.
Kennt ihr diese Seife schon?
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.