Silberdrache – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

und wieder stelle ich euch ein Buch vor, welche Nina begonnen hatte, da bei den anderen beiden Buchreihen noch zu lange auf die neuen Bände zu warten war. Hierzu gibt es auch ein zweites Buch, aber dazu ein ander Mal mehr.

Silberdrache

So beschreibt es der Verlag arsEdition:

Ein spannendes Fantasy-Abenteuer von Bestseller-Autorin Angie Sage („Septimus Heap“). Der erste Band einer fantastischen Serie um Drachen, Freundschaft und Magie für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren.

Ein geheimnisvolles Drachenei ist erst der Anfang

Ein silbernes Drachenei! Der Waisenjunge Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das kostbare Ei einfach so vor die Füße fällt. Sind Silberdrachen nicht längst ausgestorben? Wer sich mit einem silbernen Drachen verbündet, sagt die Legende, kann unermessliche Macht erhalten. Bald schlüpft Silberdrache Lysander aus dem Ei. Doch der skrupellose Clan der Lennix ist hinter dem Drachen her. Und sie schrecken vor nichts zurück.

In einer ganz anderen Welt, zur selben Zeit: Die elfjährige Sirin ist mit den Erzählungen über Drachenreiter aufgewachsen, die über Generationen weitergegeben wurden. Doch als ihre Mutter schwer krank wird, hat Sirin Mühe, noch an Magie und an Wunder zu glauben … bis sie einen geheimnisvollen Silberstreifen am Nachthimmel über London leuchten sieht.

Bald stehen Joss, Lysander und Sirin im Mittelpunkt eines Kampfes zwischen den Drachen, welche die Menschheit beschützen – und denjenigen, die sie zerstören wollen …

  • Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren
  • Zeitlose Fantasy-Geschichte: Ein Jugendbuch über Drachen, Magie und Freundschaft
  • Lesevergnügen wie eine richtig gute, actiongeladene Serie
  • Kurze Kapitel, verblüffende Wendungen, atemlose Spannung
  • Fantasy-Fans werden dieses Buch verschlingen
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin   

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ arsEdition; 4. Edition (23. August 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3845833971
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845833972
  • Lesealter ‏ : ‎ 11 – 13 Jahre
  • Originaltitel ‏ : ‎ Rise of the dragons
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.2 x 2.8 x 22 cm
  • Preis: 15 €,

So findet Nina dieses Buch:

Das erste was sie sagte war: Warum hat das erste Band keinen Untertitel? Ja, denn Band 2 hat dies und so konnte ich es ihr nicht recht erklären. Eventuell weil Band 2 von einer anderen Autorin ist und bei Band 1 gar keine Gedanken an ein zweites Buch verschwendet wurde? Könnte eine Erklärung sein oder aber auch nicht.

Das Cover hat Nina sofort gefallen, sieht es aus wie ein Buch für die Großen und wirkt in keinster Weise verspielt eher mystisch. Sofort verschwand sie im Zimmer, machte es sich bequem und begann zu lesen.

Ihr erste Eindruck nach ca. 50 Seiten, ja das Buch gefällt mir, mit einem kleinen Grinsen im Gesicht.

In diesem Buch geht es um Freundschaft, Magie und Abenteuer.

Sirin erfährt von ihrer Mutter von der Magie der Drachen. Ihre Mutter ist sehr krank und so macht sich Sirin auf die Suche nach Drachen, bis sie eben Joss Drachen am Himmel sieht. Denn Drachen gibt es noch, auch wenn man dachte, sie seien längst ausgestorben. Doch weit gefehlt sich haben sich nur vor den Drachenjägern versteckt, die nach den Drachen suchen und Jagd auf sie machen.

Joss ist ein Waisenjunge, dem plötzlich ein Drachenei vor die Füße rollt. Dieses schlüpft dann vor seinen Augen und die Magie kann beginnen.

Der Silberdrache ist der wertvollste Drache unter allen, da es heißt er könne den Weg zum „verlorenen Land“ finden und dessen Portal durchfliegen. So ist schon klar, dass es ein Abenteuer ist, diesem Buch zu folgen. Die Lennix haben es auf den Silberdrachen abgesehen und wenn es zu Beginn auch scheint, dass sie nett wären, dem ist nicht so. Und ja, in dem Buch geht es an manchen Stellen nicht so easy zu und lieb sind sie allemal nicht alle zueinander. Das Böse ist deutlich zu lesen und ob es dieses Mal ein gutes Ende nimmt?
Das mag ich hier nicht vorweg nehmen!

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, selbst wenn die Geschichte immer mal wieder zwischen den einzelnen Erzählern springt. Für mich als Erwachsene hätte es noch mehr Spannung sein können, aber für Kids in Ninas Alter ist es genau richtig. Es ist ein Buch für Mädchen sowie Jungs, da eben die Charaktern beide ansprechen.

So war Nina dann schon ganz auf Band 2 gespannt. Das dies eine andere Autorin schrieb habe ich ihr nicht verraten, sie hatte da auch nicht drauf geachtet.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

2 Gedanken zu “Silberdrache – Rezension

  1. Pingback: Silberdrache – Rezension – von kunterbunt79 – DEEZ – Die Erste Eslarner Zeitung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..