Der Salon: Wunder einer neuen Zeit – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute stelle ich euch mal kein Kinderbuch, sondern ein Buch für uns Frauen, denn es geht um eine starke  Frau im Besonderen, die zu damaligen Zeiten ihren eigenen Weg geht. Dabei ist sie aber nicht alleine und so nehme ich euch mit auf die Reise zum Buch „Der Salon“.

Leni lebt mit ihrer Mutter allein, der Vater kam aus dem Krieg nicht mehr nach Haus und ihr Bruder studiert nach dem Wunsch des Vaters Medizin. So unterstützt Leni ihre Mutter im eigenen Frisör Geschäft. Auch sie hat eine Ausbildung gemacht und hat aber dennoch ihre Träume. So stehen diese aber erst einmal hinten an, da sie mit ihrer Mutter das Geld zusammen hält um den Bruder finanziell das Studium zu ermöglichen.

Der Salon: Wunder einer neuen Zeit

So beschreibt es der Verlag:

1956. Die junge Leni aus dem ländlichen Hebertshausen kann ihr Glück kaum fassen: Die Anstellung bei dem vornehmen Friseur Keller in München ist der erste Schritt zur Verwirklichung ihres großen Traums – ein eigener Salon in der Stadt. Unterdessen hadert ihr Bruder Hans mit seinem Medizinstudium. Seine Leidenschaft gilt der Jazzmusik – und Lenis Freundin Charlotte, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist. Während sie alle darauf hoffen, ihr Glück zu finden, stellt ein Schicksalsschlag ihre Zuversicht auf eine harte Probe …

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe; 1. Aufl. 2022 Edition (25. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3785727607
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3785727607
  • Lesealter ‏ : ‎ 16 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Frisörsalon
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 3.7 x 21.4 cm
  • Preis: 14,90 €

So finde ich das Buch:

Das er dabei nicht glücklich ist und Leni im Grunde auch nicht kann man in jeder Zeile lesen. Doch Leni geht ihren Weg, mischt nach alter Rezeptur Cremes und mehr an und gerät dabei an einen Apotheker, der mehr daraus machen will. Zeitgleich fällt ihr eine Anzeige ins Auge, wo sie sich kurzerhand bewirbt und genommen wird. Ach ja und die Liebe ist auch noch mit im Spiel.

Es ist ein Buch voller Leben, voller Träume und von so vielen starken Charakteren bestückt, dass man sich in jede einzelne sehr gut hinein versetzen kann.  Leni ist natürlich die Hauptdarstellerin und dennoch gibt es viele kleine Nebengeschichten ihrer Freunde, die einen ebenso in den Bann ziehen.

Ich mag den leichten Schreibstil auch wenn er hier und da mit einigen schweren Sätzen behaftet war, die man aber dennoch gut verstand.

Es spielt in den 50er Jahren und kommt sehr authentisch rüber. Ein Buch über das junge Leben zu dieser Zeit, deren Träume und Verwirklichungen, die mitunter von Schicksalsschlägen behaftet sind.

Leni ist dabei eine sehr starke junge Damen, die ihre Frau steht und ihren Weg geht. Auch wenn das Ende meiner Meinung nach zu viel offen lässt, so habe ich es sehr gerne gelesen.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Ein Gedanke zu “Der Salon: Wunder einer neuen Zeit – Rezension

  1. Pingback: „Der Salon – Wunder einer neuen Zeit“ von Julia Fischer [HöLe] – Nicht noch ein Buchblog!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..