Der letzte Schrei – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

dieses Buch darf ich über vorablesen rezensieren und so mag ich es euch gerne vorstellen. Ob es mir denn zugesagt hatte könnt ihr in den folgenden Zeilen lesen.

Der letzte Schrei

So wird es vom Verlag vorgestellt:

Oded »Wühlmaus« Hefer ist nicht der typische Detektiv. Als mürrischer und impulsiver Schwätzer zieht er meist die falschen Schlüsse, lässt sich beim Anblick jedes gut aussehenden Mannes ablenken und hat mit privaten Ermittlungen, nun ja, keinerlei Erfahrung. Als er den vermeintlich einfachen Auftrag annimmt, sich um ein 15-jähriges Pop-Sternchen zu kümmern, wittert er seinen Durchbruch. Und tatsächlich bedeutet es für Oded den Zutritt in eine Welt des Glamours und des Reichtums. Wäre da nicht dieser andere Fall, der mit seinem irgendwie in Verbindung zu stehen scheint: das Verschwinden einer transsexuellen Frau. Als seine Ermittlungen die verborgenen Verbindungen zwischen Israels wohlhabender Elite und jener Schichten aufdecken, deren Schweiß und Arbeit diese glamouröse Fassade ermöglichen, wird ihm klar, dass er nicht einmal denen trauen kann, die ihm am nächsten stehen.

Wichtige Details des Buches:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Kein & Aber; 1. Auflage, neue (12. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3036958657
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3036958651
  • Originaltitel ‏ : ‎ Hatze’aka haachrona
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.1 x 3.1 x 18.7 cm
  • Preis: 25 €

So empfand ich es:

Das Buch ist mit seinen 393 Seiten recht überschaubar und dennoch tat ich mich sehr, sehr schwer damit. Ja, ich habe es zu Ende gelesen, doch ich bin ehrlich, wären es mehr wie diese knapp 400 Seiten gewesen, ich hätte wohl kapituliert. Warum?

Es ist ein Buch, welches aus dem hebräischen übersetzt wurde und so hatte ich alleine mit den Namen schon so meine Probleme, ob es denn Männlein oder Weiblein oder gar Divers ist. Nun fragt ihr mich warum das denn? Das bekommt man doch durch die Zeilen schnell raus oder? Eben nicht, weil genau das in dem Buch eben auch ein Thema ist, Gender etc..ich bin da ehrlich, auch da habe ich mich nie so in der Tiefe mit beschafft, weil ich da eben keine Berührungspunkte habe, so dass ich in der Tiefe eingetaucht bin. So ist es bei den Zeilen echt schwer heraus zu bekommen wer was nun eigentlich ist.

Dabei ist die Geschichte auch nicht spannend, weil sie eben so viele Themen aufgreift, die Namen für mich nicht so greifbar sind und ich mir selber kein Bild der Charakteren machen kann, was für mich immer wichtig ist. Ihr kennt das doch bestimmt. Da liest ihr ein Buch, habt im Kopf wie die Charakteren aussehen und dann wird es verfilmt und ihr denkt…ne so hab  ich mir die aber nicht vorgestellt.

Das ist hier einfach nicht und so fällt es mir eben sehr schwer dabei zu bleiben, wenn die Namen kein Bild dazu haben. Aber auch so ist es mir zu lasch. Da soll heraus gefunden werden, warum ein Mädel dicht macht, die unter enormen Druck der Eltern steht, weil diese sie gerne in der Musikwelt in eine Schublade stecken wollen, was sie so gar nicht mehr mag. Dazwischen wird die Leiche des Jungen entdeckt, der der Sohn der Angestellten im Hause des Mädchens waren und abgeschoben wurden. Sie war sehr eng mit ihm befreundet und so stellt sich die Frage ist sein plötzliches Verschwinden der Grund warum sie der Welt gegenüber zu macht?

Ich mochte das Buch leider nicht und kann es daher nicht weiter empfehlen.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..