Die Fuchsbande – Die Detektive legen los! – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

und wieder ist auf meinem Blog eine Rezension zu einem zauberhaften Kinderbuch zu lesen. Ich finde, es ist sehr wichtig, den Kids schon in früher Zeit das Lesen schmackhaft zu machen, denn Lesen bildet bekanntlich und da wir momentan in so eine technischen Konsumwelt leben. Ganz besonders.

Die Fuchsbande – Die Detektive legen los!

So stellt es arsEdition vor:

Niklas, Nele und Till gehen in denselben Kindergarten und sind dicke Freunde. Zusammen mit ihrer zahmen Füchsin Fritzi sind sie regelmäßig dabei, rätselhaften Geschehnissen auf den Grund zu gehen.

Im ersten Fall bauen die Papas ein neues Stelzenhaus im Hof und die Kinder haben einen Riesenspaß. Doch am nächsten Tag ist es furchtbar schmutzig. Alles ist mit einer komischen roten Masse verschmiert. Die Fuchsbande macht sich daran, den Übelwicht zu finden und muss ganz schön knobeln, um diesen ersten Fall zu lösen.

Im zweiten Fall hat ein Riese im Sandkasten gespielt. Denn woher sonst kommt diese riesige Fußspur? Und wer sonst hat die tolle Sandburg kaputtgemacht? Die Fuchsbande ermittelt und kommt bald auf eine heiße Spur. Doch haben Niklas, Nele, Till und Fritzi wirklich den richtigen Übelwicht gefunden?

Im dritten Fall ist ein wunderschöner Apfel verschwunden und die Besitzerin möchte ihn unbedingt wiederhaben. Die Fuchsbande macht sich auf die Suche und kommt bei ihren Ermittlungen sogar in ein Theater … Hat Schneewittchen den Apfel geklaut?

Im vierten Fall schimpft die Putzfee im Kindergarten mit den Kindern, weil die Wand ganz schmutzig ist. Aber die Kinder haben nichts damit zu tun! Niklas, Nele und Till finden einige Spuren, müssen aber ganz schön knobeln, bis sie den Fall lösen!

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ arsEdition; 1. Edition (29. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3845846518
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845846514
  • Lesealter ‏ : ‎ 4 Jahre und älter
  • Abmessungen ‏ : ‎ 19.7 x 1.7 x 26.4 cm
  • Preis: 15 €

So fanden wir das Buch:

Auch wenn Nina schon fast vom Alter her raus schwuppt um die Zielgruppe des Buches zu sein, so hat sie es sehr gerne und vor allen Dingen mit Begeisterung gelesen. Sie liest ja schon richtig dicke Bücher, aber  da ist so eines als Kurzweil sehr passend, denn spannend ist es allemal und das liebt Nina an Büchern total.

Eigentlich ist es ein Vorlesebuch, aber auch für Erstleser bestens geeignet. Bei dem Buch handelt es sich im ein Buch zu einer Hörspielreihe und somit nicht gerade unbekannt.

Die Hauptrolle im Buch spielen hier die drei Freunde Niklas, Nele und Till. Die sich im Alter von 6 bis runter zu 4 Jahren befinden. Sie sind die Fuchsbande und versuchen diverse Fälle des Alltags zusammen zu lösen. Mit dabei ist eine zahme Füchsin, die sich zu den dreien gesellt und auf dem Hof lebt – daher auch der Name.

Sehr gekonnt finde ich, dass zu Beginn die Kids und die Füchsin vorgestellt werden, denn nicht jeder kennt vielleicht die Hörspielreihe – ging uns zumindest mal so. Auch ist im ersten Kapitel zu lesen, wie es zu der Fuchsbande kommt und wieso sie nun als Detektive ermitteln, denn auf die Idee hat sie der Opa gebracht.

Das Buch fasst 4 Kapitel und somit auch vier Fälle, die wunderbar von Zeichnungen begleitet werden. So ermitteln sie zum Beispiel im Fall der Beschmierung, denn ihr Stelzenhaus trägt Spuren davon.

Die Kapitel sind in einer tollen Länge und es handelt sich um Alltagsfälle, also nicht gruseliges, macht aber Fun mit zu ermitteln.

Immer wieder tauchen die wichtigen Fragen bei den Ermittlungen auf und so kommen sie der Lösung des Falles immer näher:

Was? Wo? Wann? Wer? Warum?

Warum ihr das Buch noch nicht gelesen habt? Wo? Na klar, zu Hause mit eurem Kindelein ganz  gemütlich auf der Couch…Wann, na jetzt gleich 8)! Was? Ihr habt es noch nicht…na dann wird’s Zeit.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..