Hallo Ihr Lieben,
wie ihr wisst lesen wir sehr viele Bücher und Hörbücher waren und sind bisher eher bei unserer Jüngsten Nina so auf dem Schirm gewesen.
Ich selber konnte es mir nie so recht vorstellen Bücher zu hören, anstatt sie zu lesen. Gehört bzw. mich darüber unterhalten habe ich mich schon vor Jahren mit meinem damaligen Chef. Er ist viel im Auto unterwegs gewesen und hat dann in dieser Zeit lieber Hörbücher gehört, als Musik zu hören. Für mich nie ein Thema gewesen und nun….ja auch mich hat es gepackt und ich höre gerne Hörbücher und ganz neu, auch Podcasts. Da ist das Spektrum ja so mega groß und vor allen Dingen so vielfältig.

Meine Tochter hörte besonders in ihrem Ferienjob diverse Podcasts. Ja, das war kein Problem dabei, denn sie hat in der Schulbuchausleihe die Büchertaschen gepackt….also hatte sie ne Menge Bücher in der Hand, hat aber ganz andere Podcasts bzw. Hörbücher und so gehört. Damals zu meiner Zeit unvorstellbar und nun einfach nur mega praktisch.
Auf der einen Seite kann man da so bei einer stumpfsinnigen Arbeit in einer andere auch spannendere Welt abtauchen oder aber sich nebenbei noch bilden indem man lehrreiche Podcasts hört.
Ich bin erstaunt wie einfach das geht und wie sehr ich auch hier versinken kann und mir da auch mehr Zeit dazu verschaffe, was ich bei einem gebundenen Buch manchmal gar nicht finde.
Wie steht ihr dazu? Gebundenes Buch ,eBook oder auch eher Hörbücher bzw. Podcasts?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Eure kunterbunt79