*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
bei vorablesen hatte ich kurz vor meinem Urlaub Glück und bei so manchen Auslosungen gewonnen und so auch dieses Buch hier zum rezensieren erhalten. Wie ich es fand, könnt ihr in den folgenden Zeilen nachlesen.
Geruch von Wut

So beschreibt es der Verlag:
Nach „Der Sonne nach“ das neue Jugendbuch von Gabriele Clima. Ein Aufruf gegen Hass und Gewalt – aufwühlend, fesselnd und authentisch
Alex ist wütend. Seit dem Autounfall, bei dem sein Vater ums Leben gekommen ist, ist nichts mehr wie früher. Schuld an allem ist der Fahrer des anderen Wagens, das steht für Alex fest. Er setzt es sich zum Ziel, den Mann zu finden und zu bestrafen. Unterstützung erhofft er sich von den „Black Boys“. Dass die rechtsradikale Ansichten vertreten, nimmt er in Kauf. Im Gegenzug muss er sich an den gewalttätigen Aktionen der Gruppe beteiligen. Zusehends verliert Alex die Kontrolle über die Situation und erkennt: Den wahren Rückhalt findet er zu Hause, wo seine Mutter und Tante immer für ihn da sind – ganz gleich, was passiert. Ein eindrücklicher Roman über falsche Entscheidungen, ihre Konsequenzen und die Hoffnung auf einen Neuanfang.
Wichtige Details:
- Herausgeber : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (25. Juli 2022)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 192 Seiten
- ISBN-10 : 3446274227
- ISBN-13 : 978-3446274228
- Lesealter : Ab 14 Jahren
- Originaltitel : Black Boys
- Abmessungen : 13.8 x 2 x 21.4 cm
- Preis: 17 €
So fand ich das Buch.
Dieses Buch fasst gar nicht mal so viele Seiten und auch die Schriftgröße ist schon größer sowie der Zeilenabstand. Ein Buch, das man also schnell gelesen hat und dennoch zog es sich meiner Meinung nach irgendwie.
Es geht um einen weißen Jungen, der durch einen Unfall seinen Vater verloren hat, selbst auch lange im Koma lag und deren Mutter durch den Unfall von Narben übersäht ist. Alles nicht sehr einfach, zumal seine Mutter in ein Loch fällt und zwar anwesend ist, aber es doch irgendwie nicht schein. Alex kümmert sich zuerst um seine Mama, bevor er von seiner Tante ein Hilfe an die Seite gestellt bekommt und wieder beginnen kann sein eigenes Leben zu leben.
Doch der Fahrer, welcher für den Unfall verantwortlich ist, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Dazu ist dieser noch ein schwarzer und man liest in den Zeilen, dass Rassismus hier kein unbeschriebenes Blatt ist. Er lässt sich leiten von seiner Wut, seinem Umfeld und will Moussa Mbaye finden. Doch was dann?
Er gerät auf der Suche nach Hilfe in eine Gang namens Black boys, die ihm helfen wollen, dafür aber auch gewisse Anforderungen an ihn stellen. …
Mh, wie fand ich das Buch? Die Geschichte an sich war ganz gut, doch mir persönlich hat Tiefe gefehlt und ich denke, so ein Thema mit einer Mengen Gefühle kann man nicht mit 192 Seiten abfassen. Das Ende war schnell und meiner Meinung der Realität nicht so nahe. Auch wenn es vom Schreibstil eher leicht zu lesen war und die Geschichte an sich gut war, so hat es mich nicht richtig mitgenommen. Es ist auch ein Jugendbuch, vielleicht hat mir als Erwachsener deswegen einfach die Tiefe gefehlt.
Preislich als Buch und mit relativ wenigen Seiten bestückt und dann noch mit den oben angesprochenen Gegebenheiten finde ich auch den Preis von 17 Euro hoch und kann mir kaum vorstellen, dass Jugendliche es kaufen würden. Meine Tochter hat mal rein gelesen, aber sie hatte nicht die Muße es zu Ende zu lesen.
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Schade, ich habe auch gedacht, dass es etwas besser ist;)