Kochen am offenen Herzen – Rezension

Hallo Ihr Lieben,

heute stelle ich euch ein Buch vor, welches ich über vorablesen gewonnen habe. Auch wenn der Titel bei so manchen ein Kochbuch vermuten lässt, so ist dem nicht so. Und dennoch geht es hier um einen Koch, nämlich über den Herr Strohe…Kennt ihr ihn oder nicht? Mir selber sagte der Name nur am Rande was, da ich zum einen so gut wie kein normales Fernsehn schaue – davon ab lese ich eh meistens abends und Klatschblätter nur alle paar Wochen mal beim Frisör.

Doch ich war neugierig, da der Klappentext gut war.

Kochen am offenen Herzen

So beschreibt es der Verlag:

Max Strohe ist Schulabbrecher und Kochlehrling aus Sinzig am Rhein. Er hat die zweifelhafte Gabe, alles vor die Wand zu fahren. Zuallererst das eigene Leben. Er kocht mit offenem Herzen, aber lebt von der Hand in den Mund. Erst mit fünfzehn begegnet er seinem Vater, ein Lebemann und unter Antiquitätenhändlern eine Koryphäe. An seiner Seite lernt er eine Welt kennen, in der guter Geschmack alles bedeutet. Eine Geschichte beginnt, die so unglaublich wie wahr ist.

Vom Schulabbrecher aus der Provinz zum Sternekoch mit Bundesverdienstkreuz – die Geschichte von Max Strohe ist einzigartig. Und die Art, wie er davon erzählt, ist es auch. Niemand hätte geglaubt, dass aus ihm noch etwas wird, als Max mit fünfzehn die Schule abbricht und sich mit Drogen und Frauen die Zeit vertreibt. Eine Lehre zum Koch in der Wendelinusstube in Sinzig-Koisdorf ist seine letzte Chance. Doch Max wird gefeuert, landet auf der Straße. Er muss Armut, Obdachlosigkeit, Versagen kennenlernen. Aber auch unverhoffte Freundschaft und den Blick für das Licht am Ende des Tunnels. Angst scheint er nicht zu kennen. Und Besitz bedeutet ihm nichts. Ganz anders sein Vater, Connaisseur einer Welt aus edlen Antiquitäten, mondänen Restaurants und halsabschneiderischer Großspurigkeit. Vater und Sohn könnten kaum verschiedener sein, und doch eint sie ihr Gespür für die schönen Dinge des Lebens.

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Tropen; 1. Auflage 2022 (24. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3608501738
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3608501735
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.8 x 2.4 x 21.6 cm
  • Preis: 22 €

Meine Meinung dazu:

Da ich den Koch nur so am Rande „kannte“, er mir aber kein großer Begriff war, wurde ich von der Aussage: Vom Schulabbrecher aus der Provinz zum Sternekoch mit Bundesverdienstkreuz..“

Doch was genau findet man in diesem Buch? Na, den Eindruck seines Lebens, wobei hier nur ein gewisser Lebensabschnitt reflektiert wird. So beginnt es im Alter von 15 Jahren, in welcher Zeit er 2 mal auf dem Gymnasium sitzen blieb und so die Schule verlassen musste.

In diesem Alter weiß man noch nicht so recht was man tut und auch hatte er da in seinem Leben wohl den roten Faden verloren. Zu dieser Zeit lernt er auch seine Vater kennen, wobei man nicht erfährt warum jetzt erst.

Seine Ausbildung als Koch muss er bei einer anderen Ausbildungsstätte beenden und auch so läuft es nicht so rund. Alkohol, Sex und auch Drogen sind da ganze Buch über ein Thema. Dabei ist die Schreibweise mehr als nur ehrlich zu lesen – um es mal gelinde aus zu drücken. Im TV würden da wohl mächtige Piepstöne diverse Wörter übertönen.

Nach seiner Ausbildung, die er mehr schlecht als recht besteht arbeitet er in einem Altersheim, auch mal auf Kreta oder aber bei einer Arbeitsagentur bei denen er im Eventbereich an diversen Punkten eingesetzt wird.

Es liest sich, als würde mir jemand gegenüber sitzen und sein Leben erzählen. Und dennoch hat es in mir nicht den Reiz ausgelöst, das ich es lesen müsste und habe mich dann doch eher zu dem Buch aufraffen müssen. Und dann war es auch jäh zu Ende und was blieb offen? Na was man eigentlich nach all der Geschichte wissen wollte: Wie hat er die Kurve so dermaßen bekommen und ist zum Sternekoch geworden und wieso weshalb hat er das Bundesverdienstkreuz erhalten….das bleibt dann offen.

Eventuell ist es ein Buch für diejenigen, die ihn näher kenne, eher gesagt, die das mit dem Sternekoch und so verfolgt haben und nun im Nachgang die Geschichte davor wissen wollten. Für welche wie mich ist es dann eher nichts.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Ein Gedanke zu “Kochen am offenen Herzen – Rezension

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..