Kannibal.Jagdrausch – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

ja ich mag Krimis sehr und war hierauf sehr neugierig, da ich den Autor so manches Mal, als ich noch rege TV schaute, dort sah. Mark Benecke kennt glaub fast jeder, da er bei solchen True Crime Folgen oft als Experte zu sehen ist. Und nun durfte ich ein Buch von ihm lesen, dabei wusste ich gar nicht, dass er auch schreibt.

Kannibal.Jagdrausch

So stellt es der Verlag vor:

Der zweite Crime Noir des Bestsellerautors

In seinem zweiten Kriminalroman nimmt Mark Benecke seine Leser mit in die düstere Welt des Kannibalismus, wo unbekannte Begierden und Fantasien die Privatermittler Becker und Funke an ihre Grenzen bringen.

Mitten in Berlin taucht ein absonderlicher Fund auf: ein Koffer voller Menschenknochen. Die Behörden stehen vor einem Rätsel und ziehen die beiden Privatermittler Bastian Becker und Janina Funke zurate. Die haben schon bald einen Verdacht: Könnte sich hinter den gefundenen Knochen ein Fall von Kannibalismus verbergen? Die Ermittler folgen den Spuren, die sie in immer dunklere Kreise führen. Ohne es zu merken, gerät Becker dabei selbst in das Blickfeld des Täters. Kann er ihn überführen, ohne Funke zu gefährden? Eine mörderische Jagd beginnt.

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Benevento; 1. Edition (23. Februar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 371090157X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3710901577
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.8 x 2 x 21.4 cm
  • Preis: 20 €

Meine Meinung zu dem Buch:

Bei diesem Buch geht es um Band 2, wobei ich Band 1 nicht kannte und es auch nicht dramatisch war. Nur an manchen Stellen  hatte ich das Gefühl, dass es davor noch ein Buch gegeben haben muss.

Bastian Becker und seine Kompanin Janina Funke werden zu einem Fall als private Ermittler hinzu gezogen, da Knochen gefunden wurden, welche Schabspuren aufweisen.

Warum die Polizei nicht erst selbst ermittelt und das Beraterteam einbezieht erschließt sich mir nicht ganz. Schnell kommt das Thema Kannibalismus muss auf und Becker beißt sich hier sehr fest. Dazu kommt noch, dass er starkes Fieber hat und eigentlich keinen klaren Kopf hat. Auch wenn es sich hier um ein Ermittlerduo handelt, so fahren beide ihre eigene Schiene und verfolgen diese, wobei Becker hier der einnehmender Part ist. Funke dagegen rutscht auch vom Charakter her in den privaten Bereich, während man von Becker so gar nichts privates erfährt. Bogatsu die Polizistin ist hier eher Nebencharaktere.

Der Krimi ist schon sehr gut und auch der Schreibstil gefallen mir sehr. Aber man muss eben auch bedenken, dass dieses Buch nur 208 Seiten umfasst und so hat man beim Lesen das Gefühl, dass er nur oberflächlich geschrieben ist. Mir fehlt irgendwie die Tiefe und ich habe so nach dem Ende des Buches das Gefühl, dass man noch so viel mehr hier hätte draus machen können.

Es ist sehr gut geschrieben und es fesselte mich, aber so als Resume denkt man: Okay, da ist aber noch so viel Potential über.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..