Um die Hecke gebracht – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich euch wieder ein Buch vorstellen, bei dem es mal eben nicht der Gärtner war oder doch?

Um die Hecke gebracht: Rosa Reich ermittelt – Ein Fall für Rosa Reich, Band 1

So wird es vom Verlag vorgestellt:

Lehrerin Rosalinde Reich freut sich auf den vorzeitigen Ruhestand. Endlich kann sie ihrer Leidenschaft als Landschaftsgärtnerin nachgehen. Ihr erster Auftrag führt sie auf ein herrschaftliches Anwesen bei Bonn. Als sie beim Umgraben auf Knochen stößt, ist ihr Auftraggeber überfragt, also ergreift Rosa die Initiative und stellt Recherchen an. Kurz darauf wird der Bürgermeister des Ortes ermordet, und bei Rosas Arbeit häufen sich die Unfälle. Offenbar gefällt nicht jedem, dass sie in der Vergangenheit gräbt. Zum Glück hat Rosa Unterstützung von ihrem Gärtnereiteam, Mops Archie und ihrem ehemaligen Schüler Peter Klein, der inzwischen bei der Polizei arbeitet. Da geschieht ein weiterer Mord, und mit der ersehnten Ruhe ist es endgültig vorbei …

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (15. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453441524
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453441521
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11.7 x 2.9 x 18.5 cm
  • Preis: 12 €

Meine Meinung zu dem Buch:

Ich habe es mit viel Freude lesen dürfen und empfand es als locker leicht und als ein Krimi, bei dem man sehr gerne mit gerätselt hat, wer denn nun für alles verantwortlich ist. Man selber, so ging es mir zumindest, habe ich begonnen selbst die abstrusesten Möglichkeiten zu spinnen.

Ich mag die Protagonistin, welche nach ihrem Rentenbeginn als Lehrerin sich der Landschaftsgärtnerei widmet und den Blumenladen ihrer Mutter umkrempelt. Ein sehr lustiges Gespann aus Rosa, ihrer Mutter und dem ältesten Angestellte. Aber auch ihr Neffe und die nette Dame, die das Kaffee führt sind Teil des Ganzen.

Ein Krimi, der mit Humor und einer Leichtigkeit gespickt sind, die mir sehr gefallen haben. Und nichts desto trotz fehlt einem etwas. Man rätselt sofort mit, es gibt Tote, Verschollene, alte Geschichten, denen es gilt auf den Grund zu gehen.

Dazu ein sehr unterhaltsamer Schreibstil, der in keiner Stelle langweilig wird. Man kann in das Buch versinken, sehr viel schmunzeln und sich den Garten des Schlosses wahrlich vorstellen, so bildhaft wird er beschrieben.

Es ist ein kurzweiliges Buch, da man einfach dran bleiben mag und es so schnell nicht aus den Händen legen mag. Sehr gelungen und daher kann ich es euch wärmstens empfehlen.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..