Anti Girlboss – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute stelle ich euch ein Buch vor, welches ich über vorablesen zum Testen erhalten habe.

Anti Girlboss

Ein kurzer Einblick durch den Verlag:

»Work hard, party hard!« »Leistung zahlt sich aus!« Solche hohlen Phrasen kann Nadia Shehadeh nicht mehr hören. Was, wenn der Führungsjob mit Verantwortung keinen Spaß macht, Papier sortieren am Kopierer aber schon? Was, wenn man kein Leben auf der Überholspur führen möchte, sondern lieber auf der Couch liegt und auf »productivity« pfeift? Und was, wenn das von vielen gelobte Leistungsprinzip eigentlich nur eine Mär ist, die Statusunterschiede nicht erklären kann und Menschen unglücklich macht? 

Vor allem Frauen wird eingetrichtert, dass sie sich mit individuellem Ehrgeiz aus gesellschaftlichen Ungerechtigkeitsstrukturen befreien könnten. Das ist kollektiver Selbstbetrug, der uns auf perfide Art Chancengleichheit vortäuscht und zu immer mehr bezahlter und unbezahlter Arbeit antreibt, findet Nadia Shehadeh. Statt ein stressiges Leben auf der Überholspur befürwortet sie das Leben als Anti-Girlboss: Ambition spielt darin keine Hauptrolle mehr und das Durchschnittliche wird nicht verachtet, sondern begrüßt. Sie plädiert dafür, sich eine Komfortzone zu bewahren, die davor schützt, für Anforderungen von außen auszubrennen. 

Wenn wir erkennen, dass es nicht so wichtig ist, alles zu haben, alles zu können und immer am Limit zu arbeiten, lebt sich das Leben nicht nur leichter, sondern auch glücklicher. 

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ullstein Hardcover; 1. Edition (23. Februar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3550202202
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3550202209
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11.8 x 2.6 x 19.5 cm
  • Preis: 17,99 €

So empfand ich das Leseereigniss:

Bei so manchen Dingen konnte ich echt zustimmen, bei so anderen Dingen dagegen wieder nicht so recht.
Ja, da wird von einem Karriere als Frau erwartet und selbst ich hatte so ein Schlüsselerlebnis, als ich als Vollzeitkraft zurück kam. Ein Kollegen fragte, warum ich überhaupt mit einem Kind wieder arbeiten komme, ich solle doch zu Hause bleiben. Aber kann man das heutzutage bei all den Kosten?
Auf der einen Seite soll man im Auge der älteren Generation ein Anti-Girlboss sein, bei der jüngeren Generation dagegen ist es das Gegenteil.
Ich selber hatte in jungen Jahren auch Ambitionen, aber man wird älter und genießt dann doch das Leben und genau dieses Work Life Balance kommt immer mehr.
Das Buch hat es gut aufgefasst, bei manchem aber musste ich den Kopf schütteln und mir kam es hier und da vor, als ob zu viel in das Buch gepackt werden sollte.
Aber nichts desto trotz hat es zu Emotionen beim Lesen geführt und ich denke genau das wollte die Autorin auch bezwecken. Etwas überspitzt zu schreiben und dennoch bei vielen Situationen ganz an der Realitität zu sein.

Die Autorin beschreibt hier vorwiegend ihre Sichtweise und ist nicht ganz so offen für anderes, aber dafür ist es ja auch ihr Buch und soll kein Ratgeber oder ähnliche sein.

Es ist ein Buch, das hier und da zum nachdenken anregt, es sei denn, man hat für sich den besten Weg bereits gefunden. Aber man erkennt sich echt wieder.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..