Ocatvia – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute stelle ich euch mal wieder ein tolles Buch für Kids vor. Nina ist ganz begeistert und so mag ich euch nicht lange auf die Folter spannen.

Octavia

So stellt es der Verlag arsEdition vor:

Römisches Reich, 9 nach Christus: Das Leben der elfjährigen Octavia ändert sich radikal, als ihre Mutter plötzlich spurlos verschwindet. Octavias Vater meldet sich überstürzt beim Militär und wird nach Germanien geschickt. Seine Tochter nimmt er mit. Statt das behütete Leben einer Patriziertochter in der römischen Hauptstadt zu führen, findet Octavia sich plötzlich im kalten und nassen Germanien wieder. Sie lebt jetzt in einem Lager voller Soldaten, ohne die Annehmlichkeiten der Stadt, ohne ihre Freundinnen, ohne Bäder und Kanalisation. Als sie Opfer einer Intrige und zu Unrecht angeklagt wird, bleibt ihr nur die Flucht. Unterschlupf findet sie bei den Germanen. Dort findet sie heraus, dass ein Cheruskerfürst namens Arminius die verfeindeten Germanenstämme zu einem Bündnis zusammengeschweißt hat. Die Germanen wollen die Römer in eine Falle locken und das römische Heer vernichten. Wird Octavia einen Weg finden, die drohende Katastrophe abzuwenden?

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ arsEdition; 1. Edition (25. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3845844108
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845844107
  • Lesealter ‏ : ‎ 10 Jahre und älter
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.2 x 3.4 x 22 cm
  • Preis: 14 €

So mochte es Nina:

Schon das Cover ist sehr toll gestaltet und macht für Nina daher einen sehr spannenden Eindruck.

Sofort hat sie sich dran gesetzt und zu lesen begonnen und wenn ihr ein Buch gefällt, dann hat sie es binnen wenigen Tagen durch und genau das war hier der Fall.

Mit Octavia geht es in die Zeit der alten Römer und wer nun die Augen rollt und denkt, das wird mein Kindelein nicht reizen, der sollte dennoch einen Blick in das Buch wagen, denn es ist einfach toll geschrieben.

Octavia ist ein 11 jähriges Mädchen, dessen Mutter spurlos verschwunden ist. Ihr Vater meldet sich daraufhin beim Militär und Octavia? Sie muss mit und lebt so in Germanien zwischen lauter Soldaten, was natürlich an diversen Unannehmlichkeiten kaum zu übertreffen ist.

Dort wird sie Opfer einer Intrige und die Römer sehen sie als ihre Feindin an. So flüchtet sie zu den Germanen und dort wiederum findet sie heraus, dass ….verrate ich euch nicht, müsst ihr selber lesen.

Es ist sehr spannend  geschrieben und auch wenn es bei Octavia um ein Mädchen handelt, so ist es auch ein Buch für Jungs. Hier und da ist es auch mal ein wenig mit Witz und Humor geschrieben, dennoch im ganzen sehr packend und vor allen Dingen spannend geschrieben. Das Abendteuer beginnt hier recht schnell und auch wenn Octavia versucht ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen, ein Unheil zwischen den Römern und den Germanen ab zu wenden, so ist der dünne rote Faden, nämlich die Suche nach der verschwundenen Mutter immer spürbar.

Ein gelungenes Buch, welches im Titel die 1 aufzeigt und so ein toller Auftakt zu einer Buchreihe ist. Dabei auch nicht nur für Kids ab 10 Jahren, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene ebenso bestens geeignet.

Ein toller sehr gut lesbarer Schreibstil.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Ein Gedanke zu “Ocatvia – Rezension

  1. Pingback: Ocatvia – Ein Kinderbuch von Tobias Goldfarb – Rezension von kunterbunt79 – DEEZ – Die Erste Eslarner Zeitung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..