Schlangen im Garten – Rezension

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute stelle ich euch ein Buch vor, bei dem ich vorab zugeben muss, das ich mich arg schwer damit tat. Doch zunächst stelle ich es euch einmal vor.

Schlangen im Garten

So stellt es der Verlag vor:

Familie Mohn hat die Mutter verloren. Jetzt steht sie im Verdacht, die Trauerarbeit zu verschleppen. Das Leben muss doch weitergehen, sagen die Nachbarn, meint das Traueramt. Doch Vater Adam, die wütende Linne, der nach Hause zurückgekehrte Student Steve und Micha, der Jüngste, wollen nicht weitergehen. Sie möchten Johanne bewahren – nicht nur in ihren eigenen Erinnerungen, sondern in unzähligen Geschichten, die deren Leben so vielleicht gar nie geschrieben hat.

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Diogenes; 1. Edition (24. August 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3257072171
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3257072174
  • Originaltitel ‏ : ‎ Schlangen im Garten
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11.9 x 2.3 x 18.5 cm
  • Preis: 24€

Meine Meinung zu dem Buch:

Das Cover ist naja, okay aber man darf sich nicht immer davon abschrecken lassen und sollte auch Büchern, die von der Optik etwas altmodisch daher kommen eine Chance geben. Hier war sie leider vergebens.

Die Autorin wird auch vielen Seiten hoch gelobt und da ich keines ihrer vorherigen Werke kannte war ich sehr neugierig. In diesem Buch geht es um die Trauerbewältigung in einer Familie, da die Mutter / Ehefrau verstorben ist. Und ja, jeder geht mit diesem Thema, besonders wenn es einem so nahe ist, anders um. Die drei Kinder Steve (20), Micha (11) und Linne (12) können hierbei nichts von dem Vater erwarten, da er selber in seiner Trauer versunken ist. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass sie aus den Tagebüchern Essen zubereiten und so die Seiten verspeisen – schon arg irritierend.

Rund herum gibt es dann noch jede Menge Leute drum herum, wie Nachbarn, einen Trauerbegleiter Ginster, der mir eher wie ein Stasimann erscheint. Alles sehr holprig zu lesen, da auch viel poetische Sätze und Metaphern mit eingebaut sind. Das stört den Lesefluss ungemein und man tut sich jedes Mal aufs neue sehr schwer mit dem sich ins Buch einfinden.

Manche Ansätze, Sichtweisen sind wirklich toll dargestellt, aber eben in zu unverständlichem Wirr Warr geschrieben.

Ich tat mich leider hier sehr schwer mit dem Buch, da es mir teilweise zu skurril geschrieben ist. Wer mit dem Schreibstil eins ist, wird aber ein tolles Buch in den Händen halten, dessen bin ich mir sicher. Man sollte daher vorab mal einen Blick ins Buch wagen, bevor man es blind kauft.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Ein Gedanke zu “Schlangen im Garten – Rezension

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..