Die Frau zwischen den Welten – Rezension – ein Hera Lind Roman

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich euch ein Buch von Hera Lind vorstellen, welches ich schon vor einigen Tagen gelesen habe. Es ist ein Buch nach einer wahren Geschichte und ich habe schon einige Bücher dieser Art geschrieben und wahrlich verschlungen.

Die Frau zwischen den Welten

Kurzbeschreibung des Verlages:

Die junge Ella erfährt mit brutaler Härte, was es heißt, nach 1945 als Tochter einer Deutschen in der Tschechoslowakei aufzuwachsen. Revolutionsgarden erschlagen ihren Vater, die Mutter muss sich mit ihrem neugeborenen Sohn in einem tschechischen Dorf verstecken. Ella erträgt immer neue Schicksalsschläge: Klosterschule, Kommunismus, die Ehe mit einem Egozentriker, Psychiatrie – bis sie endlich in Prag der großen Liebe begegnet. Mit dem jüdischen Arzt Milan ist sie zum ersten Mal glücklich. Beide haben nur noch einen Wunsch: zusammen mit Ellas kleiner Tochter in den Westen fliehen. Doch der Geheimdienst ist ihnen dicht auf den Fersen …

Wichtige Details:

  • Herausgeber : Diana Verlag; Originalausgabe Edition (14. Dezember 2020)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 432 Seiten
  • ISBN-10 : 3453292278
  • ISBN-13 : 978-3453292277
  • Abmessungen : 12 x 3.3 x 18.7 cm
  • Preis: 10,99 €

Meine Meinung dazu:

Das Cover hat mich schon zu Beginn angesprochen, denn ich wusste sofort, hier geht es um eine starke Frau. Dabei fällt mir gerade auf, dass Hera Lind nur von Frauen wahre Geschichten geschrieben hat? Mh, macht mich etwas nachdenklich….trauen sich die Männer nicht so recht mit ihrem Schicksal ans Licht zu treten?

Bei diesem Buch war ich von mir selber überrascht oder ich hatte einfach zu hohe Erwartungen, denn zu Beginn kam ich nicht so recht rein und es fiel mir etwas schwer rein zu  kommen. Doch nach den ersten etwas holprigen Seiten kam ich dann rein und hatte es dann schneller gelesen, als ich zu Beginn vermutet hätte.

In dieser Geschichte dreht sich alles um Ela und ihr Schicksal. Sie ist zu Beginn der Geschichte 11 Jahre alt und ihre Mutter ist Deutsche und ihr Papa Tscheche. Dazu ist noch ein Geschwisterchen unterwegs. Das alles eigentlich kein Problem und sie leben gut, denn der Vater ist bei einer Firma angestellt, dessen Inhaber Jude ist….ihr habt wahrscheinlich schon einen Vorahnung und ja, ihr liegt richtig. Sie beginnt zur Kriegszeit in den 40er Jahren in Tschechien und da sind Deutsche und auch Juden nicht so gerne gesehen, was natürlich in dieser Familie zu starken Problemen kommt. Ela kommt so bei ihrer Tante und Oma auf dem Land unter und ihre Mutter folgt ihr kurz darauf. Prag ihr eigentliches Zu Hause ist zu gefährlich geworden.

Man kann es einfach nicht verstehen, wenn Nachbarn sich dann plötzlich gegen einen stellen und alles verloren ist. Immer wieder hat sie sehr schwere Lebensabschnitte zu verkraften. Den Verlust des Vaters, das Leben im Kloster und dann zu erkennen, dass man einen Mann geheiratet hat, der gar nicht so ist wie man zu Beginn gedacht hatte….ein Kreislauf aus dem man so gar nicht raus zu kommen scheint. Doch sehr spät meint es das Schicksal gut mit ihr….doch mehr verrate ich euch nun wirklich nicht denn dies wäre dann zu viel gespoilert.

Man kann trotz diesem schlimmen Schicksal von den Buch nicht loslassen und ist „fasziniert“ von diesem Lebenswillen und der Kraft dieser Frau. Hut ab. Sehr bewegend fand ich auch die Worte von Hera Lind….sie hatte das Skript schon sehr lange und dennoch hat sie sich nicht sofort an diese Geschichte gewagt….

Es ist unglaublich, was ein Mensch alles ertragen kann und solche bewegenden Bücher sollten viel mehr Menschen lesen um sich immer wieder vor Augen zu führen, wie gut es einem doch geht – auch gerade jetzt zu Zeiten des Lockdowns.

Habt eine gute Zeit.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..