*Werbung
Hallo Ihr Lieben,
kennt ihr den Spruch: Am liebsten sitzen alle in der Küche? Ja? Denn genau diesen Titel hat das Buch, welches ich euch vorstellen mag und mega gefreut habe ich mich, als nicht nur das Buch mich erreichte, sondern auch noch liebevolle und sehr passende Kleinigkeiten.
Am liebsten sitzen alle in der Küche

So beschreibt es der Verlag:
Drei Frauen um die 50 mit unterschiedlicher Vergangenheit und ebenso unterschiedlichen Lebenswelten finden heraus, dass sie mehr gemeinsam haben als gedacht. Tille: allein-erziehende Urologin mit eigener Praxis und pubertierendem Sohn. Almut: frisch getrennte Hausfrau und Vierfachmutter. Yeliz: erfolgreiche Werberin mit türkischen Wurzeln und dänischem Lebensgefährten. Die ungleichen Frauen freunden sich miteinander an – und haben eine clevere Idee, um sich an einem Mann zu rächen, der sie gewaltig unterschätzt. Dabei muss ihre Freundschaft einiges aushalten, aber letztlich siegt die Erkenntnis: Mit den richtigen Freundinnen kann die zweite Lebenshälfte kommen!
Wichtige Details:
- Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (17. August 2022)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 352 Seiten
- ISBN-10 : 3423263334
- ISBN-13 : 978-3423263337
- Abmessungen : 13.2 x 3.4 x 20.7 cm
- Preis : 16,95 €
Meine Meinung zu dem Buch:
Das Cover finde ich ganz passend und nett und die Geschichte?
Ja, zu Beginn kam es mir vor wie kleine Kurzgeschichten, denn von Tille, Almut und Yeliz gab es ein paar Seiten allein zu lesen und dann….ja dann, haben sie sich gefunden. Zu Beginn war es ungewohnt, diese Art und dann doch logisch und passend zu dem Buch.
Es geht um drei sehr unterschiedliche Frauen, die dann doch als Freundinnen zusammen gefunden haben. Tille als Alleinerziehende Ärztin mit einem Teenager Sohn, Yeliz erfolgreiche Frau in der Werbung zwar verheiratet, aber kinderlos und dann noch Almut – getrennt von ihrem Mann und auch die drei Kinder sind schon groß und nur die Jüngste kommt an den Wochenenden zu ihr…als Hausfrau und nie etwas anderes gewesen ist das ein herber Rückschlag und sie hat nun mehr Zeit als ihr lieb ist.
Sie drei finden sich und verbringen so jeden Donnerstag Abend, an denen Almut sie bekocht und sie ihr Leben miteinander teilen. Doch nicht immer ist alle so einfach und die Probleme holen jeden einzelnen ein, so dass es an einem Abend richtig kracht.
Raufen sie sich wieder zusammen? Ja, das tun sie, wobei sie den Streit einfach nicht mehr ansprechen und auch darüber nicht wirklich sprechen. Ein einfaches tut mir leid reichte aus – doch wie im echten Leben oder diskutiert ihr einen Streit danach noch mal aus und riskiert einen neuen?
Es ist sehr nahe geschrieben und bei so manchen Dingen sieht man sich auch selbst wieder. Mitten drin hatte ich mal einen Hänger in dem Buch, da gab es so Spitzen, die aber dann doch recht schnell abflachten und dann doch später wieder aufgenommen wurden. Ein Buch das man sehr gut lesen kann und das mich an so manche Gespräche mit meinen Freundinnen erinnert, denn ja, wir sitzen dabei auch immer in der Küche und die besten Partys starten eh auch ebenso dort.
Habt es gut..
Eure kunterbunt79
*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.
Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.