Monstermäßiges Hörspiel

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute geht es mal nicht um ein Buch, sondern um ein Hörspiel für Kinder, welches ich durch vorablesen testen durfte, bzw. meine Tochter.

Ich weiß ja nicht wie es bei euren Kids so ist, aber bei Nina läuft nach wie vor noch jeden Abend ein Hörspiel zum Einschlafen. Sie mag das einfach und ich finde das toll.

Indigo Wild: Gib dem Monster keine Schokolade CD

So wird das Hörspiel beschrieben:

Ein Haus voller Monster Baby Trolle mit Rotzflakes füttern? Drachen die Zehennägel schneiden? Unterhosen fressende Monster bändigen? Für Indigo Wild und ihren kleinen Bruder Quick ist das alles ganz normal, denn ihre Eltern sind Monsterforscher. Sie schicken ihre Entdeckungen per Monster-Post nach Hause in das kunterbunte Haus im Geleebohnenweg Nummer 47. Doch die neueste Monster-Lieferung geht schief – das Paket ist leer und das Monster schon dabei, jede Menge Chaos zu stiften. Können Indigo und Quick es einfangen, bevor die Nachbarn auf sie aufmerksam werden? Für alle Monster-Liebhaber!

Wichtige Details:

  • Herausgeber ‏ : ‎ United Soft Media (20. Januar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Audio CD ‏ : ‎ 2 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 380323560X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3803235602
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren
  • Preis: 12,99

Unsere Meinung dazu:

Meine Tochter liebt Hörspiele und war somit hier sehr neugierig darauf, da sie ebenso fast 11 Jahre alt ist.
Das Hörspiel geht 95 Minuten und ich habe dabei gelauscht.
Mit selber muss ich sagen gefiel die Sprechstimmen nicht so ganz und sind meiner Meinung nach nicht perfekt ausgewählt. Hier und da fand ich den stimmlichen Spannungsbogen nicht gut genug getroffen.

Die Geschichte an sich handelt von Indigo, einem 11 jährigen Mädchen, ihrem 5 jährigen Bruder und ihren Eltern, die Monster erforschen. Dabei sind sie viel unterwegs und schicken die entdeckten Monster zu sich nach Hause. Und wer muss sich um die Monster zu Hause kümmern? Klar, die beiden Kids was mitunter nicht immer so problemlos abläuft und so manches Mal schief geht.
Hier und da mussten wir dann doch lachen und herhaft schmunzeln.

Alles in allem war es sehr unterhaltsam, trotz der nicht perfekt gewählten Erzählstimmen.

Empfohlen ist es ab 8 Jahren und ich denke für Hörspiel erprobte geht es auch früher, zumal die Geschichte auf 2 CDs geteilt ist und man da auch gut die Geschichte pausieren kann, wenn es dann doch zu lange für das Kind ist.

Eure kunterbunt79

*Dieser Bericht beinhaltet Werbung durch Nennung der Marke. Dieser Blogbeitrag enthält Produkte, die mir kostenlos zugesendet wurden. Trotzdem gebe ich ausschließlich meine eigene, unbeeinflusste Meinung wieder.

Durch die Erstellung von Kommentaren und Liken des Berichts können personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden (gegebenenfalls Name, Blog, E-Mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..